BERLINER WIRTSCHAFT 05/17
48
UNTERNEHMEN & MÄRKTE
HAUPT PHARMA
80 Jahre Pillen
und Dragees
Tiefer schauen bei der Kundenberatung
ist Firmenphilososphie der 1997 gegrün-
deten Kommunikationsagentur Mc-Qua-
drat. „Die zentralen Themen unserer
Kunden können wir nur dann gut kom-
munizieren, wenn wir sie auch wirklich
verstehen“, erläutert Philipp Stelzner, Ge-
schäftsführer Creative Director.
Zwischen Unternehmensberatung
undWerbeagentur positionierte sich Mc-
Quadrat vor 20 Jahren und gehörte mit
MC-QUADRAT
Crossmedial und gehaltvoll kommunizieren seit 1997
Wäre da nicht die Laborbekleidung mit
Mundschutz, Gummihandschuhen und
Schutzhaube für die Haare – man könn-
te sich fast wie in einemWaschsalon füh-
len. Aber in den Dragierkesseln der Haupt
Pharma Berlin drehen seit jeher keine
dreckigen Klamotten, sondern saube-
re Pillen, die mit einem Zuckerfilm be-
schichtet werden.
Vor 80 Jahren gründete Heinz Haupt
die „Heinz Haupt OHG, Lohnanstalt für
pharmazeutische Spezialitäten“ zunächst
in Steglitz. Sein Angebot: das Versilbern,
Aluminieren und Keratinieren von Tab-
letten, Kapseln und Dragees im Auftrag
für andere Unternehmen. Es waren gol-
dene Zeiten für die Branche. Deutschland
galt als sprichwörtliche „Apotheke der
Welt“, dominierte internationale Märk-
te mit den hier hergestellten Produkten.
Das ist vorbei, längst haben sich die
Gewichte weltweit verteilt. Deutschland
und Berlin im Besonderen spielen aber
noch immer eine bedeutende Rolle. 30
Prozent des Umsatzes des verarbeiten-
den Gewerbes in Berlin entfällt auf die
Pharmaindustrie. Damit ist sie der be-
deutendste Zweig der Branche – auch
diesem Unternehmenskonzept zu den
Pionieren am Markt.
Sich immer wieder Neuem zu öff-
nen, ist Geheimrezept von Gründer und
Geschäftsführer Jens-Rainer Jänig: „Aus
fremden Kontexten erwächst Inspirati-
on.“ Kunden wie die BVG und die Deut-
sche Bank nehmen die crossmedialen
Dienstleistungen von Mc-Quadrat in An-
spruch – und auch die IHK Berlin gehört
zum Kundenstamm.
‹ IKA
Produktion mit viel Verantwortung bei Haupt Pharma in Berlin-Britz
Kreatives Führungsduo: Jens-Rainer Jänig (l.)
und Philipp Stelzner
FOTOS: STEFAN KIEFER, MC-QUADRAT/JANINE RÜLICKE
dank etablierter Unternehmenwie Haupt
Pharma, das eine beeindruckende Ent-
wicklung durchlaufen hat.
Nach dem Krieg zog Haupt mit sei-
ner Firma nach Britz und übergab sie
1970 nach 33 Jahren an Nachfolger aus
der Familie. Edith und Karl-Heinz Schür-
mann ließen fünf Jahre später ein neu-
es Produktionswerk in der Moosrosen-
straße errichten – bis heute der Haupt-
sitz des Unternehmens. Die mittlerweile
zur Heinz Haupt GmbH & Co. KG umfir-
mierte Gruppe wuchs in der Folge auch
durch Zukäufe rasant, von 70 Mitarbei-
tern in den 80er-Jahren auf rund 1.000
Beschäftigte und 220 Mio. Euro Umsatz
im Jahr 2000.
Nach der erneuten Umwandlung der
Rechtsform in eine AG wurde das Ber-
liner Werk 2002 zusammen mit allen
hiesigen Aktivtäten in die heutige Haupt
Pharma Berlin GmbH ausgegründet und
2014 schließlich an die international tä-
tige Aenova Gruppe verkauft. Heutewer-
den mit 150 Mitarbeitern am Standort,
wie damals Tabletten, Kapseln und Dra-
gees entwickelt, produziert und verpackt.
Die Kunden sind international verteilt, in
Europa, den USA, Taiwan und Japan.
Besonders freut sich Geschäftsfüh-
rer Hans-Werner Prokasky darüber, dass
viele Mitarbeiter schon lange, manche so-
gar Jahrzehnte, dabei sind. Und dass 60
Prozent der Führungskräfte Frauen sind
– eine Seltenheit in der Branche. Sein
Wunsch für die Zukunft? „So putzmunter
zu bleiben, wiewir sind, und immerwie-
der neues Geschäft zu generieren.“
‹ BEH




