BERLINER WIRTSCHAFT 01/17
Als Sachverständige öffentlich bestellt
und vereidigt wurden im2. Halbjahr 2016:
•
Dr. Martin Hirschboeck für „Europäi-
sche Gemälde und Zeichnungen bis 1945“
•
Mikko Hofsommer für das Sachgebiet
„Erfrischungsgetränke und Fruchtsäfte“
•
Dipl.-Ing. (FH) Stefan-Georg Götzel-
mann für das Sachgebiet „Elektrische An-
lagen der Energietechnik“
•
Dipl.-Ing. (FH) Steffen Brodt für das
Sachgebiet „Garten- und Landschaftsbau,
Herstellung und Unterhaltung“
•
Dipl.-Ing. Tobias Kirchner für das Sach-
gebiet „Raumakustik“
•
Dipl.-Ing. (FH) PavelWeiss für das Sach-
gebiet „Holzschutz“
Die öffentliche Bestellung und Ver-
eidigung zum Sachverständigen ist er-
loschen bei Dr.-Ing. Moritz Nill, „Verifi-
zierung im Treibhausgas-Emissionshan-
del (TEH) ohne Mineralölraffinerien (III)“
www.svv.ihk.de‹
BEN
SACHVERSTÄNDIGE
Neu bestellt
A
m 21. Februar lädt die IHK Berlin zur Ausbildungsmesse
„Jobsnap - Tag der Berufsausbildung“ in die Fasanenstra-
ße ein. In der Zeit von 9 bis 18 Uhr stehen im Ludwig Erhard
Haus alle Zeichen auf duale Ausbildung. Die Jugendlichen,
die sich trauen, können sich hier gleich eine Ausbildung „schnappen“.
Engagierte Unternehmen aus allen Branchen möchten sich an diesem
Tag den potenziellenAuszubildenden vorstellen. Und potenzielle Bewerber
können sich direkt vor Ort beim
Ausbilder erkundigen, worauf es
in der Bewerbung wirklich an-
kommt undwas sie imBeruf er-
wartet. Darüber hinaus kommen
Auszubildende aus allen Berufs-
sparten ins Ludwig Erhard Haus
und berichten interessierten Ju-
gendlichen auf Augenhöhe über
ihren Berufsalltag. Personaler
geben wertvolle Tipps für den
Einstieg in die duale Berufs-
ausbildung und andere Karri-
eremöglichkeiten. Die direkten
Kontakte zu Betrieben undAzu-
bis sind das Besondere an dieser
Ausbildungsmesse, an deren Ende im günstigsten Fall neue Ausbildungs-
verhältnisse stehen.
Organisiert wird der Tag der Berufsausbildung von der IHK Berlin in Zu-
sammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit. Wer also an diesem Tag
nicht fündig wird, kann weitere alternative Vermittlungsangebote für eine
Ausbildung erhalten. Der Besuch ist kostenfrei. Jugendliche können, wenn
sie möchten, ihre Bewerbungsunterlagenmitbringen und prüfen lassen. Nä-
here Informationen gibt es
unterwww.tage-der-berufsausbildung.de.
‹
BW
WEITERE INFORMATIONEN
Im Service Center erhalten Sie Auskünfte zu diesem Thema
(www.ihk-berlin.de/tdm)sowie Informationen zu allen weiteren Dienstleistungen der IHK Berlin. Unser Team
steht Ihnen persönlich oder telefonisch unter 030 / 315 10-0 montags bis donnerstags
von 8 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 16 Uhr zur Verfügung.
Der Titel ist wegweisend: „Jobsnap“ lautet das Motto des
Tags der Berufsausbildung am 21. Februar – Jugendliche
können sich hier gleich eine Ausbildung schnappen
Alle Zeichen stehen
auf duale Ausbildung
THEMA DES MONATS
Zukunftsweg duale Ausbildung
FOTO: PEOPLEIMAGES – ISTOCKPHOTO.COM
Die nächste Vollversammlung der IHK
Berlin findet am 13. Januar (Fr., 14 bis 17
Uhr) im Ludwig Erhard Haus statt. Die
Vollversammlungssitzungen sind „mit-
glieder-öffentlich“. Interessierte Mitglie-
der der IHK Berlin können sich bei katja.
kuehn@berlin.ihk.deals Gäste anmelden.
Eine Teilnahme ist nur möglich, sofern es
die Räumlichkeiten erlauben.
‹
BW
VOLLVERSAMMLUNG
Termin 13. Januar
Als Dankeschön für alle ehrenamtlich en-
gagierten Berliner öffnen am 29. Januar
Kulturstätten und Einrichtungen bei frei-
em Eintritt ihre Türen. Auch Unterneh-
men können sich mit kostenfreien An-
geboten beteiligen und diese auf www.
berlin-sagt-danke.deregistrieren.
‹
BW
TAG DER OFFENEN TÜR
Berlin sagt danke




