VEREINBARUNG
Stadtverkehr voranbringen!
Immer mehr Berliner fahren mit dem
Fahrrad, was u. a. zur Verbesserung der
Luftqualität beiträgt. Wie Christian Wie-
senhütter, Stellvertretender Hauptge-
schäftsführer der IHK Berlin, betont,
„entlastet die Verlagerung von Straßen-
verkehr auf das Fahrrad die Berliner Stra-
ßen“. Um die Organisation von Radver-
kehr undWirtschaftsverkehr harmonisch
aufeinander abzustimmen, bedarf es aber
einer Reihe smarter Maßnahmen und der
Optimierung des Radwegenetzes (siehe
auch S. 55).
Zum diesjährigen 200. Geburtstag
des Fahrrads haben IHK und ADFC Ber-
lin vier gemeinsame Ziele zur Förderung
des Radverkehrs formuliert. Zum einen
setzen sich IHK undADFC dafür ein, dass
das Parkraummanagement in Geschäfts-
straßen weiterentwickelt wird, um Be-
hinderungen des Radverkehrs durch La-
den und Liefern auf Radfahrstreifen zu
vermindern. Dann sollen vor allem an
Umsteigepunkten und in Geschäftsstra-
ßen mehr Fahrradbügel angebracht wer-
den. Die Stadt braucht, auch da sind IHK
und ADFC sich einig, mehr Radabstell-
möglichkeiten. Als dritte Maßnahme sol-
len geeignete Teile des Lieferverkehrs auf
E-Lastenräder verlagert werden. Viertes
Ziel ist es, die Vorteile von Dienstfahr-
rädern stärker bekannt zu machen. IHK
wie ADFC werden ihre Mitglieder ver-
stärkt über die Möglichkeiten der 1-Pro-
zent-Regelung für Dienstfahrräder infor-
mieren. Zielsetzung ist, den Radverkehr
im betrieblichen Mobilitätsmanagement
der Firmen in Berlin zu verankern.
‹ BW
Wer bereits als Online-Händler in
Deutschland und der EU tätig ist und
seine Produkte auch in anderen Län-
dern vertreiben möchte, kann hier-
zu im IHK-„Crash-Kurs: Online-Ver-
kauf außerhalb der EU“ wertvolle
Informationen erhalten. In der Ver-
anstaltung am 18. Mai stehen von 17
bis 19 Uhr die erforderlichen Rege-
lungen und Verfahren auf dem Pro-
gramm. In dem Crash-Kurs werden
die wesentlichen außenwirtschaftli-
chen Themen ebenso behandelt wie
die formale und technische Zollab-
wicklung. Interessenten können sich
über dieWebseite der IHK anmelden:
www.ihk-berlin.de/onlineverkauf-international
‹ DARY
CRASH-KURS
Online-Verkauf
außerhalb der EU
„Potenziale
ausschöpfen.“
Unsere flexiblen
Lösungen für Sie.
Wir sind Partner des Mittelstandes und stehen Ihnen mit Investitionskrediten, Leasing,
Krediten für Energiesparmaßnahmen und unserem Know-how zur Seite. Als Mitglied
genießen Sie zusätzlich exklusive Vorteile und profitieren von unserer starken Gemeinschaft.
Wir beraten Sie gern. Mehr Informationen unter Telefon 030 3063 - 3355 oder unter
berliner-volksbank.de




