Berliner Wirtschaft April 2021

Lars Mölbitz, Key Account Manager Gesundheitswirtschaft Tel.: 030 / 315 10-439 lars.moelbitz@berlin. ihk.de digitale Infrastruktur ist in Deutschland nicht auf demneuesten Stand. Wir müssen vor allemdie Infra- struktur für Daten auf den Stand des 21. Jahrhun- derts bringen – auch in Berlin. Ich bin zuversichtlich, dass das gelingt. Aber wir brauchen Unterstützung von allen Akteuren, auch von der Politik, um bes- sere Rahmenbedingungen für Innovation zu bekom- men. Das betrifft ebenso den Schutz des geistigen Eigentums sowie den freien Verkehr vonWaren und Dienstleistungen. Was erwarten Sie von der Politik? Wir werden aus Wissen nur dann Wertschöpfung generieren können, wenn die Privatwirtschaft Zugang zu Gesundheitsdaten bekommt. Natürlich müssen dabei Persönlichkeitsschutz und Daten- schutz gewährleistet sein. Aber das ist machbar, und wir müssen einen Schritt nach vorn gehen und Daten aus unterschiedlichsten Bereichen integrie- ren, umdaraus Erkenntnisse und innovative Anwen- dungen zu entwickeln. Daten sind der Schlüssel in der medizinischen Forschung, um bahnbrechende Therapien gegen Krankheiten zu entwickeln, die wir heute noch nicht behandeln und heilen können. Sie haben auch den Schutz des geistigen Eigen- tums und den freien Warenverkehr genannt. Ist beides aus Ihrer Sicht hier am Standort derzeit nicht gewährleistet? Wir erleben im Zuge der Diskussionen um die Imp- fungen gegen Sars-CoV-2 immer wieder Forderun- gen nach Zwangslizenzen. Dabei wird verkannt, dass der Schutz des geistigen Eigentums die Vorausset- zung für die Entwicklung innovativer Pharmapro- dukte ist. Wir brauchen ein umfassenderes Verständ- nis für solche Zusammenhänge imGesundheitssys- tem. Ebenso wichtig ist es, den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen über Ländergrenzen hinweg aufrechtzuerhalten. Denn die Produktion von innovativer Medizin hängt von einem resilien- ten internationalen Netzwerk ab. Exportbeschrän- kungen sind der falsche Weg. ■ Peter Albiez denkt gern auch außerhalb des Büros über die Zukunft des Gesundheits- standorts Berlin nach. Den Wett- bewerb gegen andere Regionen will er gewinnen SCHWERPUNKT | Interview Conventstraße 1–3 | 22089 Hamburg | Germany Tel. +49 40 25109-0 | albertbauer.com Publikation/Art Berliner Wirtschaft Profil: ABC-Geprüft Kontakt: Sybille Müller Trapping: nein Revision 0.1 Funktioniert klimaneutrale Zukunft schon heute? Na klar! Hier mehr erfahren: www.gasag.de/zurueck-in-die-zukunft DEM EUREF-CAMPUS. GASAG AB JETZT AUF

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1