Berliner Wirtschaft November 2025

1955 Junges Grün Die Zerstörungen des Weltkriegs sind noch unübersehbar. Etliche der herrschaftlichen Häuser am Halenseer Abschnitt des Kurfürstendamms sind ganz verschwunden, andere stehen als Ruinen. Beete auf dem Mittelstreifen künden vom Neuanfang – und vom Bestreben nach mehr Sicherheit für Fußgänger, die bessere Sicht auf den Verkehr haben sollen. Blumen und Ruinen Der Kurfürstendamm war in Halensee massiv kriegszerstört. In den 1950er-Jahren zog erstes neues Straßengrün ein, der Wiederaufbau entlang des Boulevards dauerte bis weit ins folgende Jahrzehnt Grünes Dach Die hohen Platanen gelten als ein Markenzeichen des Boulevards. Aus der Vogelperspektive verleihen sie dem Ku’damm den Charakter eines Grünzugs, am Boden sind sie im Sommer willkommene Schattenspender. Mehr Platz beanspruchen heutzutage die Autos. 2025 Ihr Foto in dieser Rubrik Haben Sie ein altes Bild zu einem Berliner Wirtschaftsthema? Machen Sie an der gleichen Stelle ein neues und schicken Sie uns beide. berliner.wirtschaft@ axelspringer.de FOTOS: GETTY IMAGES/UNITED ARCHIVES/KINDERMANN, STEFAN BEETZ Gestern & Heute | 65 Berliner Wirtschaft 11 | 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==