Berliner Wirtschaft November 2025

Ob Name, Logo oder Klang – damit eine Marke exklusiv bleibt, sollte sie rechtlich geschützt werden von Dr. Alexandra Fock Mit Sicherheit einzigartig vermeiden. Nach erfolgreicher Anmeldung gilt der Markenschutz dann für zehn Jahre und ist beliebig oft verlängerbar. Bei elektronischer Anmeldung liegen die Gebühren aktuell bei mindestens 290 Euro für den Schutz in Deutschland und 850 Euro für eine Unionsmarke, also den europaweiten Schutz. Die Kosten für die Markeneintragung können auch gefördert werden. Hierzu stellt das EUIPO Mittel aus dem KMU-Fonds für kleinere und mittlere Unternehmen zur Verfügung – auch für nationale Markenanmeldungen. Eine Markenanmeldung kann jedes Unternehmen vornehmen, vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern. Als Unternehmerin hat Munay Zamorano Erfahrungen mit der Anmeldung einer Wort- und Bildmarke in der Europäischen Union gesammelt. Beim IHK-Festival der Berliner Wirtschaft 2025 hat sie darüber berichtet. Das sind ihre wichtigsten Tipps für Unternehmerinnen und Unternehmer: E ine starke Marke schafft Vertrauen, sichert Werte und gibt Produkten ein unverwechselbares Gesicht. Aber nur mit rechtlichem Schutz bleibt sie auch exklusiv. In Deutschland und der Europäischen Union erfolgt dieser Schutz durch Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) oder Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO). Wer eine Marke frühzeitig schützt, sichert sich nicht nur Rechte, sondern auch wirtschaftlichen Wert. Denn: Nur eine geschützte Marke lässt sich verteidigen, lizenzieren und sogar verkaufen. Als Marke geschützt werden kann, was Unternehmen einzigartig macht – ob Name, Logo, Slogan oder sogar ein Klang. Voraussetzung für den Schutz ist, dass das Zeichen unterscheidungskräftig ist und nicht beschreibend oder irreführend. Vor der Markenanmeldung ist es besonders wichtig, nach bereits bestehenden Marken zu suchen, um mögliche Konflikte mit diesen zu IHK-Sprechstunde Monatlich kostenlose Beratung zu gewerblichen Schutzrechten unter: ihk.de/berlin/ schutzrechte Berliner Patente Das nächste große Festival der IHK im November stellt das Potenzial von Patenten in den Fokus. FOTOS: GETTY IMAGES/MALERAPASO, JENS AHNER Berliner Wirtschaft 11 | 2025 SERVICE | Markenschutz | 62

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==