Berliner Wirtschaft November 2025

Berliner Bündnis für Biodiversität: Jetzt wurden sieben Teilnehmer des Projekts ausgezeichnet von Julia Knack Biologische Vielfalt zahlt sich aus land. Initiiert wurden sie durch das Projekt „UBi – Unternehmen Biologische Vielfalt“ – gefördert vom Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz. Die DIHK Service GmbH koordiniert das Projekt gemeinsam mit den regionalen IHKs. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt unterstützt das Bündnis von Anfang an. Mit dem Pilotprojekt „Firmengelände aufleben lassen – Berliner Unternehmen fördern Biodiversität“ wurden in Kooperation mit dem Beratungsunternehmen Daucum sechs Unternehmen und eine Stiftung bei der Umgestaltung ihrer Flächen begleitet und jetzt für ihr Engagement ausgezeichnet. Die Berliner Wasserbetriebe, BEW, Gasag, BVG, Stromnetz Berlin, UPS und die Stiftung Warentest erhielten über eineinhalb Jahre individuelle Beratung zu Bepflanzung und Pflege sowie Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen. Auch die Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden war ein zentraler Bestandteil. Die erarbeiteten Leitfäden und Materialien werden bald online verfügbar sein. Interessierte Betriebe können zudem im kommenden Jahr an praxisorientierten Webinaren teilnehmen. ■ Dr. Stefanie Hennecke (SenMVKU, r.) überreichte die Auszeichung an die Teilnehmenden des Pilotprojekts P flanzen, Tiere, Mikroorganismen und ihre komplexen Beziehungen – Biodiversität bedeutet Vielfalt des Lebens. Sie umfasst die Vielfalt der Arten, der Ökosysteme und die genetische Vielfalt innerhalb einer Art. Biodiversität zahlt sich aus, nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Unternehmen: Intakte und biodiverse Ökosysteme sorgen für saubere Luft, regulieren die Umgebungstemperatur, managen Regenwasser und schaffen Erholungsräume. Um diese Vielfalt zu schützen, hat die IHK Berlin 2024 das Berliner Bündnis für Biodiversität ins Leben gerufen. Bereits 35 Unternehmen sowie zahlreiche Unterstützer engagieren sich hier für Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität. Mitglieder profitieren von Netzwerkveranstaltungen, Coachings und Begehungen auf Firmengeländen. Das Berliner Bündnis war das erste von inzwischen vielen regionalen Netzwerken in DeutschJulia Knack, IHK-Fachreferentin Nachhaltigkeit Tel.: 030 / 315 10-846 julia.knack@ berlin.ihk.de Online-Infos Das Bündnis auf der IHK-Website unter: Pilot-Projekt zum Firmengelände unter: FOTO: LEO SEIDEL Biodiversität | 61 Industrie|Gewerbe|Stahlbau Wolf System GmbH | 94486 Osterhofen | 09932 37-0 | mail@wolfsystem.de | www.wolfsystem.de MONTAGE PRODUKTION PLANUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==