Deutsche Startups. „Bei 45 Prozent aller Startups ist KI Kern ihres Produktes“, so Hirschfeld. Die Relevanz zeige sich sowohl in der Anzahl der Gründungen als auch bei der Höhe der Investitionen in junge Firmen: 2,1 von 5,4 Mrd. Euro Risikokapital für deutsche Start-ups flossen bis Ende September dieses Jahres in KI-Start-ups. Weitere 900 Mio. Euro sind in den ersten neun Monaten in Verteidigungs-Start-ups geflossen – laut Hirschfeld das zweite aktuelle Trendthema. Und das mit der stärksten Dynamik: 2020 waren es gerade mal 1,3 Mio. Euro, die in deutsche Defence-Tech-Start-ups flossen. „Die Entwicklung steht im Zusammenhang mit der europäischen Unterstützung der Ukraine, ist darüber hinaus aber auch im Kontext der generellen Stärkung des Militärhaushalts in Deutschland und Europa zu sehen“, sagt Hirschfeld. Die meisten nennenswerten Defence-Start-ups sitzen allerdings in Bayern und Baden-Württemberg, in Berlin ist Stark Defence der bekannteste Player. Beim von Hirschfeld ausgemachten Trendthema Nummer drei, Greentech, ist Berlin wiederum vorne dabei und mit vielen jungen Firmen wie Klim in der regenerativen Landwirtschaft, Enter bei energetischer Haussanierung oder dem Photovoltaik- und Wärmepumpen-Unternehmen Enpal auf Erfolgskurs. Das 2017 unter dem Namen Evergreen gegründete Unternehmen erhielt 2021 den Status des Einhorns, wurde also mit mehr als einer Milliarde US-Dollar bewertet. Die Trends gehen Hand in Hand: DefenceStart-ups setzen stark auf KI, die Bezeichnung Greentech sagt bereits, dass hier ökologische Nachhaltigkeit und Technologie verschmelzen. Digitale Lösungen ermöglichen Effizienzsteigerungen und sorgen so zusätzlich für mehr Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ist künstliche Intelligenz aber in fast allen Bereichen und Branchen der Treiber für Disruption, egal ob Medizintechnik, Handel oder Maschinenbau – und das selbstverständlich auch in etablierten Unternehmen. ■ André Stallmann Short Cuts GmbH Man muss sich nicht komplett neu erfinden. Big Business Change | 55 Wir haben die passende finanzielle Förderung, damit Dein Unternehmen wachsen kann. Kompetent, zuverlässig und mit dem Ziel, Dein Geschäft langfristig erfolgreich zu machen. Hotline Wirtschaftsförderung: 030 / 2125-4747 ibb.de/wachsen Erfolg.Fördern.Berlin. wachsenmit der IBB
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==