Berliner Wirtschaft November 2025

Die neue Berliner Förderrichtlinie macht Ausbildung fit für die Zukunft von Kerstin Josupeit-Metzner Duale Ausbildung wird – wie die Arbeitswelt auch – immer diverser. Das betrifft Inhalte genauso wie die örtlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten. In vielen Berufen werden von jungen Fachkräften Kompetenzen erwartet, die sie nur durch zusätzliche Ausbildungsaktivitäten erwerben können. Ausbildung findet nicht mehr nur vor Ort im Unternehmen und in der Berufsschule statt, sondern auch mittels digitaler Anwendungen. Diesem Veränderungsprozess trägt die Berliner Förderrichtlinie für Ausbildung mit regelmäßigen Anpassungen Rechnung. Für alle Ausbildungsverhältnisse ab 1. Juli 2025 gilt: ➜ Digitale Verbundformate sind förderfähig. ➜ Der Zuschuss zur praktischen Prüfungsvorbereitung steigt von 400 auf 440 Euro. Alle anderen Zuschüsse der Verbundausbildung bleiben unverändert. ➜ Für Splitterberufe, also Berufe, für die die Beschulung nicht in Berlin stattfindet, gilt: Antragstellung jetzt durch die Auszubildenden; die Förderung steigt von zwölf auf 24 Euro pro auswärtigem Schultag. ➜ Die Förderung von Ausbildungsverhältnissen mit Auszubildenden ohne Schulabschluss, mit einfacher oder erweiterter Berufsbildungsreife oder Förderstatus bleibt erhalten. ➜ Betriebe werden bei der Ausbildung von Frauen in männertypischen Berufen und von Männern in frauentypischen Berufen unterstützt. ➜ Die Förderung von Auszubildenden, die ein Kind erziehen oder nachweislich jemanden pflegen, ersetzt die bisherige Förderung für alleinerziehende Auszubildende mit einem Kind unter zwölf Jahren. Information und Unterstützung zum Thema gibt es bei der Verbundberatung – im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung. ■ Gut gestartet Kerstin Josupeit- Metzner, Projektleiterin Verbundberatung Tel.: 030 / 63 41 52-00 josupeit@verbund- beratung-berlin.de Informationen zur Verbundberatung verbundberatung- berlin.de marktplatz-verbundausbildung.de ILLUSTRATION: GETTY IMAGES/J STUDIOS Berliner Wirtschaft 11 | 2025 Verbundausbildung | 53 TÜV® Einfach schnell und direkt anmelden: T +49 30 201774-30 akd-b@tuev-nord.de tuev-nord.de/seminare  Innovative Lernmethoden Entdecken Sie neue Wege der Wissensvermittlung  Flexibel lernen Online, vor Ort oder hybrid – zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse Weiterkommen – Mit Weiterbildungen der TÜV NORD Akademie dem Fachkräftemangel entgegenwirken! Hinterher weiß ich mehr!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==