Das Unternehmen ASML, einer der wichtigsten Player der Halbleiterindustrie, baut seinen Berliner Standort aus – und gibt der Hauptstadt damit frischen Hightech-Schub von Katharina Lehmann Herzstück made in Britz Im ASML-Reinraumlabor werden unter strengsten Vorschriften hochpräzise Komponenten gefertigt 5 000 Quadratmeter zusätzliche Produktionsfläche, davon 1.800 Quadratmeter modernste Reinraumlabore, schafft ASML am Standort. Wer in Berlin echte Hochtechnologie sucht, wird in Britz fündig. Hier betreibt der niederländische ASML-Konzern – einer der wichtigsten Player in der globalen Halbleiterindustrie – einen Standort. ASML ist der führende Anbieter von Lithografie-Systemen, jenen hochkomplexen Maschinen, die Siliziumscheiben – sogenannte Wafer – mit feinsten Strukturen belichten und so die Grundlage für Mikrochips schaffen. Ohne diese Anlagen gäbe es keine Microchips – und ohne Chips gäbe es keine Smartphones, keine Hochleistungsrechner, keine künstliche Intelligenz und keine Elektroautos. Nun wurden die Produktionskapazitäten am Standort erweitert. Mit einer feierlichen Berliner Wirtschaft 11 | 2025 branchen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==