Berliner Wirtschaft November 2025

Die Interteam Spedition kämpft gegen Hacker-Attacken – dank permanenter Updates mit Erfolg Gegen das Böse wehren Ingo Bernsee ist Geschäftsführer der Berliner Niederlassung der Interteam Speditionsges. mbH Als die Systeme an diesem einen speziellen Montag im vergangenen Jahr nicht richtig liefen, ahnte Ingo Bernsee noch nichts Schlimmes. Ein Softwarefehler vielleicht, ein Netzwerkproblem, dachte der Geschäftsführer der Berliner Niederlassung der Interteam Spedition. Doch kurze Zeit später ging gar nichts mehr. „Die Systeme waren komplett überlastet, niemand aus dem Team konnte sich in das interne Netzwerk einloggen“, erinnert sich Bernsee. Sein IT-Dienstleister bemerkte die ungewöhnlichen Aktivitäten: Tausende Log-in-Versuche binnen kurzer Zeit blockierten die Firewall – ein sogenannter Passwort-Spraying-Angriff. Immer wieder hatten fremde Akteure versucht, mit gängigen und schwachen Passwörtern Zugang zu den firmeninternen Accounts zu erlangen. Lücken beim Firewall-Anbieter „Beim Anbieter unserer Firewall gibt es manchmal Lücken“, sagt der Unternehmer, „und das wissen die Hacker natürlich. Wenn man die nicht schließt, ist man leichte Beute.“ Doch nicht so Bernsee. Er lässt seine Systeme regelmäßig mit den neuesten Patches und Updates sichern. An diesem speziellen Montag im vergangenen Jahr war das Glück im Unglück. „Durch die Attacke kamen wir einen Tag nicht in unser Netzwerk, konnten nur eingeschränkt arbeiten. Aber wir haben die Hacker draußen gehalten. Wären die ins System gelangt, hätten sie uns sicher erpresst“, vermutet er. So konnte Bernsee die Attacke abwehren – es war nicht die erste, und es wird nicht die letzte gewesen sein, da ist sich der Geschäftsführer sicher. „Cyberangriffe sind eines der größten Risiken, denen wir uns gegenübersehen.“ Und Cyberangriffe sind eines der größten Risiken, denen wir uns gegenübersehen. Ingo Bernsee FOTO: CHRISTIAN KIELMANN Berliner Wirtschaft 11 | 2025 FOKUS | Cyberkriminalität | 28

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==