Berliner Wirtschaft November 2024

Mit großem Erfolg ist die Nachfolgezentrale Berlin an den Start gegangen – entsprechend gut gelaunt verlief der Launch des Portals von Jana Pintz und Juliana Schoewe Matching für die Wirtschaft IHK-Umfrage vorgestellt, die Inhaberinnen und Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen aus Berlin befragte, die sich bereits mit ihrer Nachfolge beschäftigen. Dabei gaben 59 Prozent an, ihre Unternehmensübergabe in den kommenden drei Jahren umsetzen zu wollen. Erfahrungen zeigen, dass der Nachfolgeprozess oft zu spät eingeleitet wird. Eine rechtzeitige Planung ist jedoch entscheidend für den Fortbestand und die Stabilisierung des Unternehmens, den Schutz des Vermögens sowie die Sicherung von Arbeitsplätzen und Fachwissen. Die größte Herausforderung für 83 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer besteht darin, jemanden zu finden, der den Betrieb weiterführt. Die Suche nach einer Nachfolge ist eine vertrauliche Angelegenheit und nichts, das man ans Schwarze Brett pinnt. Hier setzt die Nachfolgezentrale Berlin an: Sie bietet ein kostenfreies Matching-Portal mit persönlicher Kontaktherstellung, um den unternehmerischen Generationswechsel erfolgreich zu unterstützen.Die zentrale Anlaufstelle bietet eine Plattform für Kontaktaufnahme und Begleitung während des Nachfolgeprozesses. Dies ist besonders wichtig, da die Übergabe eines Unternehmens oft mit vielen emotionalen und organisatorischen Herausforderungen verbunden ist. Die Nachfolgezentrale Berlin trägt somit dazu bei, den Fortbestand vieler kleiner und mittlerer Unternehmen zu sichern und die Berliner Wirtschaft zu stärken. ■ Der Start war ein voller Erfolg: Mit mehr als 300 Registrierungen von Unternehmen und Nachfolgeinteressierten sowie 30 erfolgreichen Matches konnte die Nachfolgezentrale Berlin einen mehr als gelungenen Auftakt für sich verbuchen. Am 16. Oktober feierten die IHK Berlin, die Handwerkskammer Berlin und die Bürgschaftsbank Berlin den erfolgreichen Launch des Portals. Die Nachfolgezentrale Berlin fungiert als zentrale Anlaufstelle für Unternehmensnachfolgen und bringt abgabebereite Unternehmen aller Branchen mit potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern zusammen.Während des Launch-Events wurden die Ergebnisse einer Jana Pintz, IHK-Fachreferentin Unternehmensnachfolge Tel.: 030 / 315 10-582 jana.pintz@berlin.ihk.de Registrierung Unternehmer und potenzielle Nachfolger können sich registrieren lassen unter: nachfolgezentrale-berlin.de Konfettiregen zum Launch: IHK- Geschäftsführer Henrik Vagt (l.) und Jürgen Wittke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Berlin FOTO: HANDWERK IN BERLIN/KATJA REICHGARDT SERVICE | Unternehmensnachfolge | 60 Berliner Wirtschaft 11 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==