Berliner Wirtschaft November 2024

Was früher mal Quelle-Kaufhaus und Sinn-Leffers-Filiale war, wird nun Campus einer tech-orientierten privaten Hochschule. Der frühere Einzelhandelsstandort an der Neuköllner Karl-Marx-Straße 101 ist neuer Sitz der Code University of Applied Sciences. Im August zog die Bildungseinrichtung aus Kreuzberg ins „Kalle Neukölln“, wie der Komplex des Berliner Projektentwicklers MREI getauft wurde. Die offizielle Eröffnung wurde Ende September gefeiert. Die von mehreren Dutzend Start-up-Unternehmen ins Leben gerufene und geförderte Code University gehört damit zu den ersten Mietern des Gebäudes. Noch wird an etlichen Stellen gebaut, der für Sommer dieses Jahres geplante Abschluss der Arbeiten verzögert sich. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 war die Tech-Schmiede in der mittlerweile geschlossenen Factory am Görlitzer Park beheimatet gewesen. Die Code University zählt mehr als 600 Studierende in drei englischprachigen Studiengängen. bw Die Kaufhauskette Woolworth hat ihre erste Filiale am Kurfürstendamm eröffnet. Eingezogen ist sie in einen früheren ReweMarkt mit 1.000 Quadratmetern Fläche. Insgesamt betreibt Woolworth, nach einer Insolvenz 2009 wieder auf Wachstumskurs, in Berlin rund 40 Geschäfte, bundesweit sind es gut 700. bw Woolworth Neueröffnung am Ku’damm BW: Warum haben Sie Tourlane gegründet? Julian Weselek: Urlaub ist die wertvollste Zeit des Jahres, in der Menschen nach harter Arbeit kostbare Momente mit ihren Liebsten verbringen. Das Leben ist zu kurz für Standardreisen. Meine Vision ist es, das Reisen in ein einzigartiges Erlebnis zu verwandeln und dabei einen hervorragenden Service zu bieten. Was bieten Sie und andere nicht? Individualreisen sind die Zukunft. Der Trend geht zu maßgeschneiderten Reisen, die genau auf Bedürfnisse und Wünsche der Reisenden abgestimmt sind. Tourlane setzt auf innovative Technologien und persönlichen Austausch. Was fragen Kunden vorwiegend nach? Ganz unterschiedlich. Das kann eine Familienreise nach Thailand sein, eine Reise durch Indonesien für ein Paar mittleren Alters oder Senioren, die einen Safari-Urlaub in Tansania genießen wollen. Weitere Top-Ziele sind die USA, Island und Japan. Ob Sightseeing, Wanderungen oder Bootstouren - es ist für jeden etwas dabei. 7 Destinationen auf der Langstrecke zählt der Flughafen BER jetzt. Die Zahl steigt im Winter durch Ziele im Mittleren Osten wie Dubai oder Dschidda in Saudi-Arabien, die wieder in die Flugpläne aufgenommen werden. FOTOS: TOURLANE, MREI, IMAGO/SCHÖNING Das „Kalle Neukölln“ ist neuer Sitz der Code University Julian Weselek Gründer und CEO Tourlane GmbH fragen an3 Code University checkt im Neuköllner Kalle ein Private Hochschule für angewandte Wissenschaften bildet angehende Start-upper im neuen Campus aus BRANCHEN | Kompakt | 34 Berliner Wirtschaft 11 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==