Berliner Wirtschaft November 2021

Nachfolgeregelungen sind mitunter sehr komplex Ihre Nachfolge zu regeln, ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer verständlicherweise ein sensibles Thema. Patric Wilhelm, Niederlassungsleiter der Bethmann Bank in Berlin, über Lösungsoptionen und die Anforderungen bei der Beratung. Herr Wilhelm, haben Unternehmer oftmals Angst, sich mit dem Thema Nachfolge zu befassen? So weit würde ich nicht gehen. In vielen Fällen geht es um die Übergabe ihres Lebenswerks. Dadurch hat das Thema eine starke emotionale Dimension, bei der eine Vielzahl von Aspekten eine Rolle spielt: familiäre, geschäftliche, steuerliche. Ob Handwerks- betrieb, mittelständische Maschinenbaufirma oder Technologieunternehmen: Jeder Generationenwechsel ist ein Einschnitt – für den Eigentümer, für die Belegschaft, manchmal auch für die Kunden. Deshalb ist es nur verständlich, dass Unternehmerinnen und Unternehmer Respekt vor diesem Schritt haben. Welche Optionen gibt es normalerweise für die Unternehmensnachfolge? Zunächst ist zu klären: Kommt jemand aus der Familie als Nachfolger infrage oder muss man nach externen Managern, vielleicht sogar nach neuen Eigentümern suchen? Bei einer familiären Lösung ist wichtig, dass die Kompetenzen nach dem Wechsel klar verteilt sind und es ein Regelwerk gibt, sodass sich Familienmitglieder oder -stämme nicht blockieren können. Bei einer externen Lösung ist zu prüfen, ob ein Verkauf, die Zusammenführung mit einer anderen Firma oder vielleicht eine Stiftungslösung sinnvoll und darstellbar ist. Wie kann eine Privatbank bei diesen schwierigen Fragen helfen? Die zu klärenden rechtlichen und steuerlichen Fragen sind mitunter sehr komplex und ohne Unterstützung kaum zu meistern. Gerade die erbschaftsteuerlichen Aspekte stellen eine anspruchsvolle Beratungsaufgabe dar. Unternehmerinnen und Unter- nehmer brauchen somit die Expertise von Spezialisten, über die wir bei der Bethmann Bank verfügen oder die wir aus einem großen Netzwerk einbringen. Wir begleiten unsere Kunden in Vermögensfragen sehr eng über Jahre, manchmal auch über Generationen hinweg. Dadurch kennen wir ihre Ziele und Wünsche sowie das private und familiäre Umfeld. Auf dieser Basis können wir bei der Nachfolgeplanung individuelle Lösungen erarbeiten und auch umsetzen. Am Ende geht es darum, dass ein Unternehmer das gute Gefühl hat, die richtige Entscheidung getroffen zu haben – für die Zukunft des Unternehmens, für seine Familie und für sich selbst. Wir begleiten Sie gerne, sprechen Sie uns an. Patric Wilhelm · T: +49 30 88461-200 · E: patric.wilhelm@bethmannbank.de Bethmann Bank · Nürnberger Straße 14–15 · 10789 Berlin www.bethmannbank.de Echt. Nachhaltig. Privat.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODUxMjI4