Berliner Wirtschaft November 2021

Wie New Work den Berufsalltag prägt Entstanden als Notlösung in Corona-Zeiten, gilt Homeoffice vielen als Charakteristikumeiner neuen Arbeitswelt. Bei Hybridfor- maten sorgen neue Lösungen für einen reibungslosen Ablauf, aber auch Angebote für den Weg zur Arbeit gehören zu New Work. Als Geschäftsführer der CL Spe- dition Berlin Transport- und Logistik GmbH kennt Carsten Lohse alle Herausforderungen der Branche. Und er gibt sein Wissen an potenzielle Fachkräfte weiter: Der Unternehmer engagiert sich als Ausbilder und Prüfer für Kauf- leute im Bereich Spedition und Logistikdienstleistungen. Logistik-Experte und Prüfer Carsten Lohse In der nächsten Ausgabe: vorschau | Dezember Trendwerkstatt Die Veranstaltung am 17. November findet von 9.30-11.30 Uhr in der IHK statt. Anmeldung: ihk-berlin.de/ trendwerkstatt Eventreihe Die Veranstaltun- gen finden jeweils donnerstags um 16 Uhr statt, erstmals am 4. November. Infos und Anmeldung unter: berlin.de/gleichstel- lung-gewinnt Besondere Zeiten für die Buchbranche Etwa 350 Buchhandlungen, 180 Verlage, Schriftsteller, Literatur- agenten und Portale für Self-Pu- blishing prägen die Bücherstadt Berlin. Welche Rolle dabei die Digitalisierung spielt und wie die Akteure durch die Pandemie gekommen sind. Gleichstellung Unternehmenskultur ist Wettbewerbsfaktor Mehr Väter in Erziehungsarbeit, alternde Belegschaften und Nachwuchskräfte, die andere Ansprüche an Chefetagen stellen – auf Betriebe kommen diverse Heraus- forderungen zu, wenn es darum geht, die eigenen Fachkräfte zu halten. Eine Lösung ist eine Unternehmenskultur, die Inter- disziplinarität, Gleichstellung, Vielfalt und statusübergreifende Zusammenarbeit als Mehrwert begreift. Doch welche Schritte sollten Unternehmen dafür gehen? Und welche Insights geben Betriebe, die bereits Umstellungsprozesse durchlaufen haben? Im Rahmen der Kampagne „Gleichstel- lung gewinnt“ gibt die IHK dazu Impulse und Best-Practice-Beispiele. algj Nachhaltigkeit Unternehmer wählen vorab das Thema Die Trendwerkstatt ist ein neues Netz- werkformat der IHK Berlin: Unterneh- merinnen und Unternehmer bestim- men vorab ein Thema, und die IHK sucht Experten und Gleichgesinnte, die eben- falls an diesem Thema arbeiten möch- ten. Zu „Aufbau einer Strategie zur Nachhaltigkeit“ können Interessierte am 17. November einen Impulsvortrag und Workshops besuchen. Das Besondere: Alle Speaker sind Berliner Unternehmer, die ihre Erfahrung weitergeben. kna ILLUSTRATIONEN: SONULKASTER – ADOBE STOCK, GETTY IMAGES/FILO; FOTO: LENA GIOVANAZZI: SERVICE | Kompakt 64 IHK BERLIN  |  BERLINER WIRTSCHAFT 11 | 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy ODUxMjI4