Berliner Wirtschaft November 2021
Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit des IHK-Ausschusses der Gesundheitswirtschaft forciert mit großem Engagement das Thema nachhaltige Mobilität von Lars Mölbitz Gesundheit macht Tempo D ie Wahlentscheidung vieler Berliner hat gezeigt: Die The- men Klima und Nachhaltigkeit sind ihnen besonders wich- tig. Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit des IHK-Ausschusses Gesundheitswirt- schaft hat sich das Ziel gesetzt, Einblick in Initiativen rund um nachhaltiges Wirt- schaften zu geben, zu inspirieren und selbst voranzugehen. 56 Prozent der Mitgliedsfirmen der Gesundheitswirtschaft haben bereits Projekte mit Bezug zu nachhaltiger Mobilität gestartet. 43 Prozent der Berliner Firmen stellen Firmenräder oder nehmen an der Initiative Jobrad teil. 25 Prozent fördern E-Mobi- lität durch E-Autos und/oder Ladestellen. Dies spiegelt sich auch in der Priorisierung einer Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit im Verkehr von Ausschussmitgliedern wider. Auf Platz drei und vier liegen Anliegen zur Förde- rung des Radverkehrs, auf Platz zwei der Aus- bau der E-Ladestruktur. Auf Platz eins liegen der Anschluss des Umlandes an das S-Bahn- Netz sowie der Ausbau von bislang fehlenden S-Bahnhöfen wie z. B. dem S-Bahnhof Kamen- zer Damm. Was hier nicht gefragt wurde, aber sicherlich auch wichtig ist, wäre ein Ausbau der Querverbindungen – dies ist ebenfalls ein Anlie- gen des Verkehrsausschusses. Zudem ist die Projektierung einer Best-Practice-Datenbank für nachhaltige Lösun- genmit Fokus Gesundheitswirtschaft und Indus- trielösungen Chemie/Pharma angedacht, um diese in Zusammenarbeit mit der IHK den Mit- gliedern zur Verfügung zu stellen. Dabei geht es nicht allein um die „großen Würfe“, sondern um den Aufbau eines Mosaiks der Nachhaltigkeit, welches sich aus vielen kleinen Steinen – von der Luftpumpe am überdachten Fahrradständer bis zumAusbau der betrieblichen Ladeinfrastruktur für Kfz und E-Bikes – erstreckt. ■ 56% der Mitgliedsfirmen der Berliner Gesund- heitswirtschaft haben bereits Projekte mit Bezug zu nachhaltiger Mobilität gestartet. Lars Mölbitz, IHK-Key Account Manager Industrie und Gesundheitswirtschaft Tel.: 030 / 315 10-439 lars.moelbitz@berlin. ihk.de Unternehmen können Mitarbeiter dabei unterstützen, sich klimaneutral durch die Stadt zu bewegen Interesse am Austausch? Unternehmen, die Ideen zum Thema haben oder suchen, können sich direkt an die Arbeits- gruppe wenden. sam.more@dendro- pharm.de ILLUSTRATION: SONULKASTER – ADOBE STOCK 41 IHK BERLIN | BERLINER WIRTSCHAFT 11 | 2021 BRANCHEN | Gesundheitswirtschaft
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUxMjI4