Berliner Wirtschaft November 2021

Karsten Kossatz Mitgründer Helfen.Berlin Als Inhaber einer Kommu­ nikations­ agentur hatte ich ein Team hinter mir, das sofort Feuer und Flamme war. Aus der Gutschein-Plattform Helfen.Berlin – Gewinner des diesjährigen Berliner Unternehmenspreises – ging Regional Hero mit der B-Card hervor. Gerade für kleinere Unternehmen ein großer Gewinn von Almut Kaspar Heldenhafter Einsatz für die Wirtschaft A ls im März 2020 der erste Corona-Lock- down beschlossenwurde, reagierte Kars- ten Kossatz sofort. Um den geschlosse- nen gastronomischen Betrieben in Ber- lin schnelle Liquidität zu verschaffen, wollte er über eine Spontanhilfe-PlattformGutscheine an Stammgäste verkaufen, die sie später an ihren Lieblingsorten einlösen konnten. „Als Inhaber einer Kommunikationsagentur hatte ich ein Team hinter mir, das sofort Feuer und Flamme war“, erzählt Kossatz. Er holte sich Hilfe bei anderen Unternehmern und im Freun- des- und Bekanntenkreis und konnte schon nach fünf Tagen Helfen.Berlin starten. Über die Gut- schein-Plattform kamen von über 50.000 Unter- stützern insgesamt 1,5 Mio. Euro zusammen, die an rund 2.700 registrierte Firmen ausgezahlt wurden. „Wir waren über Wochen hinweg ein Team von mehr als 30 ehrenamtlich Helfenden und hatten dazu etwa 40 strategische Partner“, berichtet Kossatz, dessen Agentur Paperplain dabei mit den Unternehmen I Like Visuals und Regional Hero kooperierte. Das Non-Profit-Pro- jekt Helfen.Berlin wurde im September dieses Jahres mit dem Berliner Unternehmenspreis des Regierenden Bürgermeisters und der IHK Ber- lin ausgezeichnet. Nach dem ersten Lockdown brachte Kossatz mit Regional Hero dann die inzwischen erfolg- reichste Gutscheinkarte Berlins auf den Markt. „Unsere B-Card ist berlinweit in mehr als 500 Lieblingsorten einlösbar – damit kannmanmor- gens beim Bäcker die Brötchen bezahlen, mit- tags zum Lieblingsitaliener und abends in den Lieblingsclub“, sagt Kossatz. Die B-Card, die Kos- satz gemeinsammit Pascal Schreiber und Gregor Arndt vorantreibt, gibt es virtuell über die B-Card-App oder als Karte für den Geldbeutel. Aufgeladen wird sie über die App oder die Website. „Langfristig soll die Karte eine Art Zahlungsmittel für Berlin werden“, so Kossatz, „interessant auch für Arbeitge- ber, die damit eine Alternative zu den sonst üblichen Geschenkkarten für ihre Mitarbeitenden haben.“ Bei jeder Einlö- sung der B-Card lande ein kleiner Pro- zentsatz davon bei Regional Hero als Deckungsbeitrag. „Von Anfang anwar es immer unser Ziel, die lokale Infrastruk- tur zu stärken – das führen wir mit der B-Card weiter“, sagt Karsten Kossatz, dessen Agentur inzwischen mit I Like Visuals fusioniert hat, „um gemeinsam für unsere Kundschaft breiter aufgestellt zu sein.“  ■ Julia Knack, Fachreferentin Digitalisierung & Nachhaltigkeit Tel.: 030 / 315 10-846 julia.knack@berlin. ihk.de FOTOS: CHRISTOPHER PEETZ, REGIONAL HERO Pascal Schreiber (l.) und Gregor Arndt mit der B-Card von Regional Hero BRANCHEN | Soziale Ökonomie

RkJQdWJsaXNoZXIy ODUxMjI4