Berliner Wirtschaft November 2021

Die Wirtschaft muss stärker im Fokus stehen: Präsident und Ausschüsse der IHK Berlin stellten ihre Forderungen an die Politik vor von Claudia Engfeld Koalition für die Wirtschaft M ehr als 1,56MillionenMenschen in Berlin haben eine sozialversicherungspflich- tige Beschäftigung – insbesondere dank der Wirtschaft. Die Gewerbesteuerein- nahmen des Landes haben sich in zehn Jahren fast verdoppelt. 70 außeruniversitäre Forschungsein- richtungen festigen den Ruf Berlins als exzellen- ten Innovationsstandort. Doch eine florierende Wirtschaft sei kein Selbstläufer, warnten die Vertreter des IHK-Ehrenamtes beim Presseter- min Anfang Oktober, bei dem sie die Erwartun- gen der Wirtschaft an die Politik formulierten. Dazu gehören vor allem Bürokratie-Abbau, Ver- zicht auf Steuererhöhungen, die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung, eine Woh- nungsbauoffensive, der Kampf gegen den Bil- dungsnotstand und eine Mobilitätswende, die Stimmen für die Wirtschaft: Gerd Woweries, Robert Rückel, Günther Pätz, Anne-Kathrin Kuhlemann, Daniel-Jan Girl, Sebastian Stietzel, Thomas Groth und Martina Tittel (v. l.) AGENDA | Wirtschaftspolitik 20 IHK BERLIN  |  BERLINER WIRTSCHAFT 11 | 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy ODUxMjI4