Berliner Wirtschaft Oktober 2024

Stillstand beendet Das Bauprojekt „Fürst“ am Kurfürstendamm soll bis spätestens Anfang 2026 fertiggestellt werden Die Baustelle am ehemaligen Ku’damm-Karree: Die Bauarbeiten werden nun fortgesetzt Der Stillstand an der bekanntesten Baustelle der City West scheint beendet. Das Projekt „Fürst“ (ehemals Ku’dammKarree) geriet 2023 wegen finanzieller Schwierigkeiten in Schieflage, die Bauarbeiten wurden teils eingestellt. Gerhard Leonhard Dunstheimer soll als neuer COO (Operativer Geschäftsführer) für eine Fertigstellung Ende 2025, Anfang 2026 sorgen. Das Quartier verbindet Büro, Handel, Gastronomie, Hotel, Fitness, Kultur und Entertainment. Teils sind die Objekte bereits fertiggestellt, teils stockten die Arbeiten längere Zeit, wie beim Umbau des 110 Meter großen Hochhauses. Die „Komödie am Kurfürstendamm“, die derzeit am Potsdamer Platz untergebracht ist, soll nach Fertigstellung mit 640 Plätzen ein Ankermieter bleiben. Das Areal umfasst 60.000 Quadratmeter Nutzfläche. hart Berlin hat eine neue Imagekampagne gestartet. Ziel ist, den Zusammenhalt der Menschen in Berlin zu stärken und bundesweit das Image der Stadt zu heben. Die Kampagne, die von der Agentur Dojo betreut wird, will witzig und ironisch sein und soll mit 15 bis 20 flapsigen Sprüchen auf Plakaten präsentiert werden. Einer davon ist: „Wenn wir nix auf die Reihe kriegen, warum stehen dann alle Schlange?“ Geplant sind 1.500 Plakatflächen. Im Internet werden Menschen und Initiativen vorgestellt, die sich in Berlin engagieren. bw Dojo Neue Berlin-Kampagne FOTO: JENS OELLERMANN 1,5 Mio. Euro kostet die neue Imagekampagne. 800.000 Euro trägt das Land Berlin, den Rest die Wirtschaft. Impressum Herausgeber Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85, 10623 Berlin Telefon: 030 / 315 10-0 Internet: www.ihk-berlin.de E-Mail: bw-redaktion@berlin.ihk.de Chefredakteurin: Claudia Engfeld (V.i.S.d.P.) Leitender Redakteur: Holger Lunau Verlag Axel Springer Corporate Solutions GmbH & Co. KG Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Redaktion: Michael Gneuss, Ina Kaifi, Birgit Warnhold, Oliver de Weert (Ltg.) Telefon: 0151 / 15 08 94 80 E-Mail: berliner.wirtschaft@axelspringer.de Projektleitung: Ulf Reimer E-Mail: ulf.reimer@axelspringer.de Art Direction: Laura Holdack Bildredaktion: Stefan Beetz Herstellung: Thomas Künne Geschäftsführung: Frank Parlow, Lutz Thalmann E-Mail: newbusiness@axelspringer.de Anzeigen: Evelyn Claus, Telefon: 0170 / 375 32 81; E-Mail: evelyn.claus@axelspringer.de; Es gilt der Anzeigentarif Nr. 59 (gültig ab 1. Januar 2024) Druck: Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG, Kassel Bezug und Änderungen für IHK-Mitgliedsunternehmen Telefon: 030 / 315 10-581 E-Mail: datenmanagement@berlin.ihk.de Die Berliner Wirtschaft erscheint zehn Mal im Jahr. Sie ist das offizielle Magazin der IHK Berlin. Der Bezug der Zeitschrift erfolgt im Rahmen der grundsätzlichen Beitragspflicht als Mitglied der IHK. Die mit dem Namen des Verfassers oder seinen Initialen gekennzeichneten Beiträge geben die Meinung des Autors, aber nicht unbedingt der IHK Berlin wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Unterlagen und Fotos wird keine Haftung übernommen. Über die Verwendung der Materialien entscheidet die Redaktion. Eine Rückantwort ist nicht vorgesehen, wenn nicht individuelle Absprachen dem entgegenstehen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Abbildungen unterliegen dem Urheberrecht und Copyright der Hersteller. ISSN 0405-5756 Berliner Wirtschaft 10: Ausgabedatum 2.10.2024 BRANCHEN | Kompakt | 34 Berliner Wirtschaft 10 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==