Berliner Wirtschaft Oktober 2024

wie Lebensmitteln, Textilien, E-Commerce oder auch der Industrie mit kleinen und mittelgroßen Frachtführern mit fünf bis 50 Lkws zusammen. „Die Mittelständler sind das Rückgrat unseres Unternehmens“, unterstreicht Köhler. Dank Tracking in Echtzeit bringt Sennders digitale Plattform leere Lkws und Ladung in kurzer Zeit zusammen, Leerfahrten werden reduziert, und die jeweils optimale Route wird berechnet. Nur sechs Jahre nach der Gründung stieg der Logistik-Spezialist zum Unicorn auf, wurde also mit mehr als einer Mrd. US-Dollar bewertet. Schlüsseltalente und Nachwuchsprogramm Mit der Geschwindigkeit musste auch die Unternehmenskultur Schritt halten. „Bei 1.000 auf die diversen Standorte verteilten Mitarbeitern brauchen wir gezielte Maßnahmen, um eine starke Kultur und Prozesse aufzubauen“, räumt Köhler ein. Statt sich wie anfangs zwischen Kaffeeküche und Schreibtisch im Großraum auszutauschen, musste Sennder nach und nach Prozesse einführen, ohne die Agilität einzubüßen. Früher habe es noch diverse Abkürzungen gegeben. An Bewährtem wie der ausgeprägten Fehlerkultur hielt man fest. „Einer der wichtigsten Unternehmenswerte ist ,keep on trucking‘. Wir lernen aus Fehlern“, so der Gründer. „Wir ermuntern Mitarbeitende, neue Dinge auszuprobieren.“ Das Unternehmen habe zudem schon früh begonnen, Schlüssel- talente an Bord zu holen, und im Zuge des starken Wachstums das SennUp-Nachwuchstalentprogramm gestartet. Für Köhler bietet der Aufstieg gute Chancen für die Belegschaft. Die Führungskräfte von morgen würden mit Coaching und Trainings gefördert und mit der Unternehmenskultur frühzeitig vertraut gemacht. Die komplette Belegschaft trifft sich einmal im Jahr in Italien, um sich bei diversen Strategie- und Planungs-Workshops auszutauschen. Dem nicht nur organisch, sondern auch anorganisch durch Zukäufe gewachsenen Unternehmen muss es schließlich auch bei Übernahmen gelingen, die unterschiedlichen Firmenkulturen erfolgreich zu vereinen. Köhler: „Wir schauen uns die Firmenkulturen im Vorfeld deshalb sehr genau an. Wie bei einem Dating wollen wir wissen, ob der Partner langfristig zu uns passt.“ Köhlers Fazit: „Trotz zahlreicher Herausforderungen haben wir uns nicht von unserem Ziel abbringen lassen. Dazu kommt ein unglaubliches Marktpotenzial durch die Digitalisierung. Kombiniert mit einem guten Timing, hat das den Cocktail unseres Erfolgs ausgemacht.“ ■ Gut vernetzt Der QR-Code führt zum Unternehmen auf LinkedIn: 1,4 Mrd. Euro Umsatz werden bei Sennder erwartet, wenn die Übernahme des europäischen Landtransportgeschäfts von US- Logistiker C.H. Robinson abgeschlossen ist. FOTO: SENNDER Berliner Wirtschaft 10 | 2024 Scale-ups | 23 Lernerfolg steigern durch immersives Soft Skill-Training mit KI TÜV® TÜV NORD Akademie  Durch Virtual Reality (VR) in interaktive und immersive Lernerlebnisse eintauchen  VR-Trainings auch ohne VR-Brille im Webbrowser erleben  Theoretisches Wissen, soziale Fähigkeiten praktisch erfahren und verinnerlichen Mehr Infos und Videos: tuev-nord.de/wissen/vr-training Lassen Sie sich zu unseren VR- und AR-Trainings beraten. Olaf Elmanowicz oelmanowicz@tuev-nord.de T. +49 160 888 5379

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==