Berliner Wirtschaft Oktober 2024

Ganz schön groß Wachsen Start-ups in den Mittelstand hinein, werden sie zu Scale-ups oder Grown-ups. Bei denen ist Berlin in Deutschland spitze. Kein Grund, sich darauf auszuruhen. von Eli Hamacher FOTO: GETTY IMAGES/STORM RF/PIER; ILLUSTRATION: ASCS/MINA KIM Scale-ups | 19 Berliner Wirtschaft 10 | 2024 » glänzt mit einem Plus von 28 Prozent. „Berlin ist nicht nur die Start-up-Hauptstadt Deutschlands, sondern auch das Zuhause der meisten Scale-ups im Land. 29 Prozent der deutschen Start-ups, die in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten in den Mittelstand hineingewachsen sind, wurden in Berlin gegründet und haben hier ihren Hauptsitz“, unterstreicht Sonja Jost, Vizepräsidentin der IHK Berlin. Sie würden wie kaum eine andere Gruppe zum wirtschaftlichen Wachstum der Stadt beitragen. „Wir wollen Gute Nachricht für den Standort Berlin: Im ersten Halbjahr 2024 ist die Zahl der Start- up-Gründungen in Deutschland um 15 Prozent auf 1.384 gestiegen. Die Dynamik im Ökosystem nehme wieder klar zu, teilte der Startup Verband im Juli mit. Nach dem starken Rückgang Mitte 2022 deutet sich nun ein positiver Trend an. Bei den Gründungen liegen die Länder Berlin, Bayern und Nordrhein-Westfalen vorne. Die Hauptstadt, zentraler Hotspot der deutschen Start-up-Szene,

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==