Berliner Wirtschaft September 2025

Klimaschutzmaßnahmen sind auch ein Instrument, um Kosten zu senken. Die KEK hilft Unternehmen dabei, an den richtigen Stellschrauben zu drehen von Axel Novak Wie Betriebe CO2 einsparen können Deutschland wird klimaneutral – doch was bedeutet das Klimaschutzgesetz für Berliner Unternehmen? Bis zum Jahr 2040 sollen die CO2-Emissionen um 90 Prozent sinken. Dazu sind in erster Linie transparente Bilanzen nötig: Die Unternehmen müssen genau ermitteln, wo und in welcher Höhe klimaschädliche Emissionen entstehen. Die Koordinierungsstelle für Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Klimaschutz im Betrieb (KEK) beim Senat Berlin bietet dazu Unterstützung an, darunter auch Workshops in Zusammenarbeit mit der IHK Berlin. Für Maik Brauser, der die Workshops im Mai für sein Unternehmen Orient Master GmbH absolvierte, hat sich die Schulung gelohnt. Orient Master importiert und verkauft Lebensmittel aus Asien, beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter und betreibt bundesweit 63 Go-Asia-Filialen. Als Qualitätsmanager muss Brauser nun mit seinem Team darstellen, wie nachhaltig das Unternehmen agiert. „Aufgrund unserer Größe müssen wir ab 2028 Nachhaltigkeitsberichte vorlegen. Weil die dahinterstehende Thematik sehr komplex ist, bin ich dankbar für jede Unterstützung“, Berliner Wirtschaft 09 | 2025 service

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==