Berliner Wirtschaft September 2025

Durch neue Branchencluster, etwa in den Bereichen HealthTech, Fintech, Nachhaltigkeit, KI und Gaming, entstünden neue Potenziale, ist Leonhardt überzeugt. „Berlin kann hier weiter Profil gewinnen, wenn entsprechende Netzwerke und Anreize gestärkt werden.“ Zudem seien internationale Veranstalter und Gäste für Berlin essenziell. „Berlin bietet ein offenes, kosmopolitisches Umfeld, das insbesondere europäische und globale Player anspricht.“ Auch die Studie von dwif-Consulting belegt: Der internationale Markt entwickelt sich überdurchschnittlich dynamisch. 21 Prozent der Gäste kamen 2024 aus dem Ausland – im Bundesdurchschnitt waren es elf Prozent. Internationale Akteure sind auch für die Uber Eats Music Hall in Friedrichshain-Kreuzberg ein bedeutender Wachstumstreiber. „Wir verzeichnen eine steigende Zahl an Anfragen von Veranstaltern aus dem europäischen und außereuropäischen Raum, die unsere Location als Tor zum deutschsprachigen Markt nutzen“, sagt deren General Manager, Dirk Dreyer. Auch bei Ausstellern und Besuchern wächst der internationale Anteil kontinuierlich. Um die Anforderungen moderner Großveranstaltungen mit rund 1.000 Teilnehmenden erfüllen zu können, investiert Uber in digitale Infrastruktur, nachhaltige Betriebskonzepte, flexible Raumgestaltung und ein umfassendes Serviceangebot für Veranstalter. Mit besonderem Ambiente will auch der Euref-Campus Berlin punkten, der zehn Eventlocations bietet. Laut Sarah-Maria Ameler, Vorständin der Euref AG, liegen bei Tagungen zukunftsorientierte Themen rund um Klima, Digitalisierung und Transformation im Trend. Mit seiner klimaneutralen Energieversorgung, smarten Infrastruktur und innovativen Architektur bietet der Campus dafür das passende Umfeld. Wie Tobias von der Messe Berlin beobachtet Ameler eine Festivalisierung der Events mit interaktiven Programmpunkten, kreativen Raumkonzepten und digitalen Angeboten. ■ Jürgen Schepers, IHK-Key-Account-Manager Kreativ- und Digitalwirtschaft Tel.: 030 / 315 10-676 juergen.schepers@ berlin.ihk.de 76 Kongresse zusätzlich pro Jahr könnten laut einer Studie mit nur einem oder zwei Veranstaltungsorten mehr stattfinden. Messen und Tagungen | 55 persönlich und mit dem Blick fürs Wesentliche. Wer in Thüringen tagt, spart Zeit, gewinnt Qualität – und überrascht sein Team mit echter Inspiration und nachhaltigen Erlebnissen. ANZEIGE Thüringen – zentral, effizient, vielseitig. Perfekt angebunden, in unter zwei Stunden von Berlin erreichbar, bietet Thüringen kurze Wege und professionelle Bedingungen im Zentrum Deutschlands – ideal für Tages- oder Mehrtages- veranstaltungen mit echter Kulisse. Ob moderne Tagung im Grünen mit Talblick, kreativer Workshop im idyllischen Schlosspark oder Business-Event im Konzerthaus: Hier treffen Arbeit und Inspiration auf- einander. Städte wie Erfurt, Weimar und Jena stehen für Kultur und Geschichte, Wissenschaft und Innovation – verbunden durch ein starkes Preis-Leistungs- Verhältnis, eingespielte Netzwerke und kompetente Beratung. Das Convention Bureau Thüringen unter- stützt kostenfrei bei Locationwahl, Partnervernet- zung sowie der Planung von Rahmenprogrammen und nachhaltigen Veranstaltungskonzepten – effizient, Convention Bureau Thüringen Tel.: +49 (0) 361 3742259 | Fax: +49 (0) 361 3742299 tagen@thueringen-entdecken.de FOTO: FLORIAN TRYKOWSKI, THÜRINGER TOURISMUS GMBH Mehr Infos unter www.tagen- in-thueringen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==