Berliner Wirtschaft September 2025

Sebastian Gärtner Co-Gründer und Geschäftsführer Laria by Paia Intelligence GmbH FRAGEN AN3 Es ist kein gewöhnliches Hotel, das auf dem Gelände Holzmarkt 25 in Friedrichshain entsteht. Aber das war in dem kreativen Stadtquartier auch nicht anders zu erwarten gewesen. Die achtgeschossige Herberge, die 155 Zimmer bieten und 2027 eröffnen soll, wird auch einen sozialen Anspruch haben. Rund 60 Prozent der Gewinne sollen in Projekte der gemeinnützigen Organisation Viva con Agua fließen. Viva con Agua setzt sich für den weltweiten Zugang zu Trinkwasser ein und ist Mitbetreiberin des Hauses. Die Zimmer sind sowohl einfache Schlafräume mit Kojen und gemeinschaftlich genutzten Bädern als auch klassische Hotelzimmer sowie die „Suite 25“ in der siebten Etage, die auch für Veranstaltungen genutzt werden kann. Der Bau soll möglichst ressourcenschonend sein. Das Hotel erhält Holzfassaden. Entworfen wurde es vom Berliner Büro Pätzold Architekten. Die Planungen für das Hotel wurden bereits 2016 aufgenommen, mussten aber aufgrund der Pandemie wieder abgebrochen werden. Betreiberin des Hotels ist die Villa Viva Holding GmbH. bw Neues Hotelprojekt am Spreeufer Am 13. September ab 14 Uhr wird auf der Motzener Straße ein Industriefest veranstaltet. Das dort ansässige Unternehmensnetzwerk will, dass Industrie live – zum Beispiel durch Firmenpräsentationen – erlebbar wird. Außerdem gibt es Musik, Essen, Getränke und Infos zu Ausbildungen und Praktika. bw Unternehmensnetzwerk Motzener Straße feiert Industriefest BW: Was ist das Besondere an Laria.ai? Sebastian Gärtner: Laria.ai erzeugt in Minuten hochwertige KI-Werbevideos mit lippensynchronen deutschen Stimmen, automatischem Schnitt und integriertem Editor. Made in DACH, rechtssicher, skalierbar und mit Premium-Support für Marken. Was hat Sie inspiriert? Mich trieb die Lücke zwischen Bedarf und Angebot: Unternehmen brauchen schnellen und bezahlbaren Video-Content in Topqualität – ohne Studio oder Agentur. Mit Laria.ai haben wir unsere Agenturerfahrung in ein Tool gegossen, um Bewegtbild-Videos für alle zugänglich zu machen. Wen sprechen Sie mit Ihrer Lösung an? Wir adressieren performance-orientierte Marketer, mittelständische Firmen, E-Commerce-Brands und Agenturen im DACH-Raum, die viel Video-Content benötigen: UGC-Ads – also nutzergenerierte Anzeigen –, Produktclips oder Erklärvideos. Das Ziel ist, schneller zu produzieren, besser zu performen und dabei skalierbar zu bleiben. 1,5 Milliarden Euro Risikokapital konnten Berliner Start-ups 2025 in den ersten sechs Monaten einsammeln. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Summe laut der Beratung EY um 41 Prozent. FOTOS: LARIA.AI, BLOOMIMAGES So soll das Hotel Villa Viva Holzmarkt einmal aussehen Die Villa Viva Holzmarkt soll bis 2027 fertiggestellt werden BRANCHEN | Kompakt | 34 Berliner Wirtschaft 09 | 2025

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==