Aynur Özdemir gründete die Forever Clean Dienstleistungs GmbH & ISF im Jahr 2000 Menschen mit Behinderungen treffen auf dem Arbeitsmarkt immer wieder auf hohe Hürden. Dabei sind sie häufig gut ausgebildet. Die Berliner „Forever Clean Dienstleistungs GmbH & ISF“ zeigt schon länger, wie es auch anders geht. Seit der Gründung im Jahr 2000 verbindet Aynur Özdemir erfolgreich Gebäudereinigung mit gelebter Vielfalt und Inklusion. Für die Inhaberin von Forever Clean sind diese Werte selbstverständlich. „Es ist normal, dass nicht alle Menschen gleich sind. Wir sind eben bunt.“ Mittlerweile zählt Forever Clean um die 100 Mitarbeitende, darunter einige mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen. 2025 feiert der Meister- und Inklusionsbetrieb also sein 25-jähriges Jubiläum. Das Angebot des Reinigungs- und Dienstleistungsunternehmens mit Sitz in Berlin und Niederlassungen in der Türkei reicht dabei von Unterhalts- und Glasreinigung bis hin zu Sonderaufträgen. Grundlage des Erfolgs ist ein starkes Miteinander: Forever Clean investiert viel in offene Kommunikation und eine verlässliche Teamstruktur. „Ich bin in einer türkischen Familie aufgewachsen, in der ich früh gelernt habe, Verantwortung zu übernehmen – für sich, aber auch für andere“, sagt Özdemir. „Vielfalt war für mich nie theoretisch, sondern gelebter Alltag“, fügt die engagierte Geschäftsführerin hinzu. Diese Haltung prägt das ganze Team. Für Vielfalt mehrfach ausgezeichnet Mit dieser Philosophie wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt im Sommer dieses Jahres beim Wettbewerb „Vielfalt unternimmt“. Mit dem Preis würdigt das Land Berlin herausragende migrantische Unternehmen in der Hauptstadt. Aynur Özdemir freut sich über neue Kundenanfragen, Projektpartnerschaften und noch mehr Motivation im Team als Folge dieser Auszeichnung. „Auf diese Weise können wir noch mehr Menschen zeigen, dass soziale Verantwortung und Qualität keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig stärken.“ Für die Zukunft wünscht sich Özdemir von Politik und Wirtschaft noch mehr Unterstützung, etwa durch gezielte Förderprogramme, faire Chancen bei öffentlichen Ausschreibungen und die feste Verankerung von Inklusionsbetrieben als Teil einer modernen Wirtschaft. „Wir investieren in Menschen – und das lohnt sich nicht nur für uns, sondern für die Gesellschaft insgesamt“, betont die Unternehmerin. So wird aus sauberer Arbeit auch ein klares Signal: Vielfalt ist kein Zusatz, sondern ein Erfolgsrezept für die Zukunft. ■ Gut vernetzt Der QR-Code führt zur Unternehmerin auf LinkedIn: Gebäudereinigung und Inklusion gehören bei der Forever Clean Dienstleistungs GmbH & ISF seit jeher zusammen 25 Jahre im Team vereint Aynur Özdemir Es ist normal, dass nicht alle Menschen gleich sind. Wir sind eben bunt. Diversity | 25 Berliner Wirtschaft 09 | 2025
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==