Berliner Wirtschaft September 2024

Fachkräftesicherung durch Weiterbildung Je schwieriger es wird, neues Personal zu finden, desto wichtiger ist es, das vorhandene für neue Aufgaben zu qualifizieren. Gezielte Weiterbildung kann ein Weg sein, Transformation mit bestehendem Personal zu gestalten, wie Best Practices aus Berlin zeigen. In der nächsten Ausgabe: vorschau | Oktober Nach der Geschäftsordnung der Vollversammlung der IHK Berlin § 1 Absatz 3 werden die Termine für die IHK-Vollversammlung vorab veröffentlicht. Die nächste Sitzung findet am 25. September (Mi., 16–19 Uhr) im Ludwig Erhard Haus statt. Die IHK Berlin weist darauf hin, dass die Vollversammlungssitzungen „mitglieder-öffentlich“ sind. Eine Teilnahme ist nur möglich, sofern es die räumlichen Gegebenheiten erlauben. bw IHK-Vollversammlung Nächste Sitzung findet am 25. September statt Junge Unternehmen, die Bestand haben Berlin wird seit Jahren als Hot- spot der Start-up-Szene gefeiert. Interessant ist der Blick auf das, was daraus erwächst, wie Neugründungen sich und ihre Firmenkultur entwickeln, wo aus Start-ups junge, aber etablierte Unternehmen geworden sind. AHK-Ländersprechtag Kompetente Tipps zum Italien-Geschäft Wenn von Italien die Rede ist, fallen oft Begriffe wie Schulden und Wachstumsschwäche. Dabei gehört das Mittelmeerland zu den führenden Industrienationen der G7 und hat eine der größten Volkswirtschaften der EU. Für Berlin ist Italien der sechstgrößte Exportmarkt und der drittgrößte Einkaufsmarkt, mit fast 1,7 Mrd. Euro Warenwert. Mit Blick auf diese wirtschaftlichen Chancen bietet die IHK am 9. Oktober einen AHK-Ländersprechtag an mit individuellen Beratungsterminen zum Italien-Geschäft. Gesprächspartnerin ist Raffaela Klinkhammer, Project Manager Market & Business Development der AHK Italien. hart Anmeldung Interessierte Mitglieder der IHK Berlin können sich über folgende Mail-Adresse als Gäste für die Vollversammlung anmelden: patricia.ackermann@ berlin.ihk.de Wichtiger Markt Italien: Blick auf das Stadtquartier Porta Nuova im Geschäftsviertel von Mailand IHKs und HWKs laden zum IT-Sicherheitstag IT-Sicherheit ist für alle Unternehmen von vitalem Interesse. Wie man sich vor Angriffen schützen kann und was im Ernstfall zu tun ist, sind die zentralen Themen beim IT-Sicherheitstag der IHKs und HWKs aus Berlin und Brandenburg am 13. September im Ludwig Erhard Haus. Anmeldung Weitere Informationen und Buchung eines Zeitfensters am Online-Ländersprechtag Italien auf der IHK-Website unter: ihk.de/berlin/laendersprechtag-italien FOTOS: GETTY IMAGES/ALESSANDRO BELLANI, GETTY IMAGES/WESTEND 61 SERVICE | Kompakt | 64 Berliner Wirtschaft 09 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==