Die „Molkerei der Zukunft“ nennt sich ein FoodTech-Start-up mit Laboren in Berlin und Frankfurt am Main. Die 2019 gestartete Formo Bio GmbH stellt Käse her, für den keine Kühe, Schafe oder Ziegen gehalten werden müssen. Die veganen Alternativen sollen Tier- wohl sowie Klima- und Ressourcenschutz dienen: weniger Methanausstoß, Wasser- und Flächenverbrauch. Bei Formo ersetzen der Koji-Pilz, ein Mikroorganismus, und spezielle Fermentationsverfahren, ähnlich jenen in Brauereien, das Milchprotein Kasein aus der traditionellen Käseherstellung. In den Räumlichkeiten am Osthafen in Friedrichshain sind vegane Varianten entwickelt worden, die schon bald in Supermärkten zu kaufen sein sollen – und originelle Namen haben: Feta heißt „Hellasdorf“, Schimmelkäse „Frankoforte“ und Frischkäse „Frischhain“. Nachhaltigkeit darf schmecken. Und Spaß machen. Alles Käse FOTO: ULRICH SCHUSTER Berliner Wirtschaft 09 | 2024 Entdeckt | 06
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==