Seit diesem Jahr können sich auch talentierte Auszubildende für Zuschüsse unterschiedlichster Art bewerben Stipendien für Azubis Studienstiftungen bieten seit diesem Jahr besonders talentierten und engagierten Azubis in der dualen Ausbildung Stipendien an. Die Förderwerke, die sich bisher nur an Studierende wandten, bauen nun in einer dreijährigen Pilotphase ihre Angebote für Auszubildende aus. Dabei wird monetär mit einem (steuerfreien) Büchergeld von 300 Euro, aber auch ideell mit Veranstaltungen und Netzwerkarbeit gefördert. Die Förderwerke haben jeweils sehr unterschiedliche Kriterien und Fristen – es lohnt ein Blick auf alle zwölf Stiftungen. Mit der neuen Förderung will die Bundesregierung die Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Ausbildung verdeutlichen und beide Bildungssphären stärker verknüpfen. Auch die von der IHK Berlin verwaltete Conrad-Stiftung fördert Azubis. Zuschüsse gibt es zu den Lebenshaltungs- und Sachkosten. Gefördert wird auch die Teilnahme an ausbildungsbegleitenden Veranstaltungen, zum Beispiel am am ErfolgsCoaching-Programm der Wirtschaftsjunioren Berlin. Bewerben können sich alle, die erfolgreich an einer Zwischenprüfung teilgenommen haben. schno/schma/brs IHK-Ausbildungsberatung Tel.: 030 / 315 10-213 ausbildungsberatung@ berlin.ihk.de Förderungen beantragen Die Conrad-Stiftung unterstützt Azubis, Infos dazu unter: ihk.de/berlin/ conrad-stiftung. Zu den Angeboten der Begabtenförderungswerke kann man sich hier informieren: bit.ly/3YJcd14 Kompakt | 49 ANZEIGE Tagungen: Auf nach Leipzig! Bilder aus den Host Citys der UEFA EURO 2024™ gingen im Sommer um die Welt. Als Austragungsort von vier Spielen hat sich Leipzig als charmanter, weltoffener Gastgeber erwiesen. Auch Tagungsveranstalter schätzen die Stadt und genießen hier zahlreiche Vorzüge. Welche sind das? Vielfältige Locations für Tagungen und Rahmenprogramme, eine moderne Hotelinfrastruktur und abwechslungsreiche Gastronomieszene, die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit. Hinzu kommen die lebendige Gegenwart einer Stadt mitTradition, die besondere Lebensqualität sowie die wirtschaftliche Attraktivität durch die Ansiedlung von Zukunftsbranchen und renommierter Spitzenforschung am Wissenschaftsstandort. Nachhaltigkeit wird in Leipzig großgeschrieben Das Bewusstsein für persönliche und gesellschaftliche Verantwortung zeigt sich auch im Tagungsbereich, ange- fangen bei nachhaltiger Mobilität für Teilnehmende. Das Beste daran: Veranstalter profitieren von einem starken Netzwerk für Tagungen und Kongresse. Ihre erste Adresse ist das Leipzig Convention Team. Alle weiteren Ansprechpartner sind dann nur noch einen Anruf entfernt. Also auf nach Leipzig! Leipzig Tourismus und Marketing GmbH Convention Team Tel.: 0341/7104242 • kongress@ltm-leipzig.de www.do-it-at-leipzig.de FOTOS: PHILIPP KIRSCHNER
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==