Berliner Wirtschaft September 2024

Natascha Lorenz ist derzeit viel beschäftigt. „Wir begehen unser 150-jähriges Jubiläum mit vielen Festen und Veranstaltungen, die über das ganze Jahr verteilt sind“, erklärt sie. Im traditionsreichen Familienunternehmen Juwelier Lorenz ist sie für Marketing, PR und Kunden- events verantwortlich. Doch sie kennt sich mit allen Facetten des Geschäfts aus. Schließlich verbringt sie seit Kindertagen viel Zeit im Unternehmen – genauso wie ihr Neffe, der mit seinen anderthalb Jahren enthusiastisch die Scheiben der Auslagen wienert. „Die siebte Generation Lorenz steht also schon in den Startlöchern“, scherzt sie. Seit knapp einem Jahrzehnt arbeitet Natascha Lorenz fest in der Firma, die im Jahr 1874 als Uhrmacherwerkstatt im Stadtteil Friedenau von einem Uhrmacher namens Löbner gegründet wurde. Zum Ende des Jahres 1874 übergab Löbner an seinen Gehilfen Reinhard Schulze. Der Urur- onkel der Familie Lorenz verkaufte fortan auch Schmuck. Im September 1887 stellte Schulze seinen Neffen und Uhrmachergesellen Hans Lorenz ein, der 1894 die Geschäftsführung übernahm und erst die heutige Rheinstraße 55, dann das Gebäude in der Rheinstraße 59 bezog. Hier sitzt das Familienunternehmen, bislang von Ehepaaren geführt, bis heute – und zum ersten Mal übernimmt ein Dreiergespann aus Geschwistern die Geschäfte. Neben Geschäftsführer Christopher und Marketingexpertin Natascha ist Kavita Lorenz die Dritte im Bunde. Die Schmuck- designerin kümmert sich um das Design und die eigene Schmucklinie des Traditionshauses. Für das Familiengeschäft kreierte sie die Kollektion „Break Through Be You“. Es ist diese enge Verbundenheit mit dem Familiengeschäft, die den Erfolg über anderthalb Jahrhunderte begründet, meint Natascha Lorenz. „Bei uns ist immer zumindest ein Lorenz im Geschäft, der die Kunden berät und auch mal für ein privates Gespräch zu haben ist“, sagt sie. Mehr noch: „Unser Erfolgsrezept liegt in der Verbindung aus Tradition und Innovation, persönlicher Beratung und exklusiven Kundenerlebnissen, die weit über den bloßen Verkauf hinausgehen“, ergänzt Bruder Dr. Christopher Lorenz, der im Jahr 2023 die Geschäftsführung von Vater Jens übernommen hat und damit die sechste Generation in die volle Verantwortung bringt. Neben Vater Jens will auch Mutter Smita künftig kürzertreten. Die drei Geschwister haben viel vor in den kommenden Jahren: „Wir stehen vor bedeutenden Modernisierungen, planen, den traditionsreichen Standort in Berlin-Friedenau umfassend zu modernisieren und auf das Konzept des Luxus-Retailtainments auszurichten“, erklärt Christopher Lorenz. Retailtainment ist eine Wortschöpfung, die für Einzelhandel und Entertainment steht. Beraten und verkauft wird nicht mehr nur in den Geschäftsräumen, sondern auch bei exklusiven Cocktailpartys in der „Green Lounge“, der geschäftseigenen über 100 Quadratmeter großen Gartenanlage, aber auch bei Empfängen in Hotels, Boutiquen oder Autohäusern, bei denen sich Sterneköche um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. „Von solchen Kooperationen profitieren alle – unsere Partner, wir und natürlich unsere Kunden, für die der Schmuck- und Uhrenkauf zum ganz besonderen Erlebnis wird“, ergänzt Natascha Lorenz. Geplant sind zudem Manufakturreisen oder Ausflüge, zum Beispiel zum Surfen. Gleichzeitig baut die neue Generation das E-Commerce-Angebot aus und ist in den sozialen Medien aktiv. Denn eines ist Natascha Lorenz klar: „Die junge Kundschaft informiert sich bereits im Vorfeld im Netz, möchte am liebsten auch dort gleich beraten werden, wünscht sich für den finalen Kauf dann aber die Beratung bei uns vor Ort.“ Wie die Jugend tickt, wissen die Lorenz-Geschwister nicht nur aus eigener Erfahrung. Etwa die Hälfte der aktuell 28 Mitarbeitenden sind jünger als 39; der jüngste Angestellte ist gerade 19 geworden. Einige sind aber auch schon seit mehreren Jahrzehnten im Unternehmen. „Diese Mischung aus langjähriger Erfahrung und frischem Wind gewährleistet eine Innovationskraft, mit der wir auch in den kommenden Jahren erfolgreich sein werden“, sagt Natascha Lorenz. ■ Die fünfte und die sechste Generation im Familienfoto: Natascha, Christopher, Kavita, Smita und Jens Lorenz. Ihr Firmenmotto: Die Zeit verändert sich – und wir verändern uns mit ihr Natascha Lorenz Firmen-Mitinhaberin Bei uns ist immer zumindest ein Lorenz im Geschäft, der die Kunden berät. Simone Blömer, IHK-Expertin für Handel Tel.: 030 / 315 10-432 simone.bloemer@berlin. ihk.de FOTOS: VOLKER RENNER Berliner Wirtschaft 09 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==