Sebastian Stietzel ist Präsident der IHK Berlin und Geschäftsführer der Marktflagge GmbH, Management & Investments Wussten Sie, dass weltweit etwa 90.000 Schiffe auf den Meeren unterwegs sind? Um ihre Rümpfe vor den harten Bedingungen auf See zu schützen, benötigen diese Schiffe große Mengen an Lacken – oft mit umweltschädlichen Chemikalien. Doch ein Berliner Unternehmen hat eine neue Lösung entwickelt: eine Lackiermethode ohne Mikroplastik und andere problematische Stoffe, die zudem erhebliche Einsparungen für Reedereien ermöglicht. Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie aus wissenschaftlicher Forschung marktfähige Produkte entstehen können. Die Gründerinnen entwickelten diese innovative Methode im Rahmen eines universitären Forschungsprojekts und wagten anschließend den Schritt in die Selbstständigkeit – ein Paradebeispiel für erfolgreichen Technologietransfer. In dieser Ausgabe finden Sie viele weitere inspirierende Beispiele. (S. 16) Berlin ist eine der größten und vielfältigsten Wissenschaftsregionen Europas. Während es in der Vergangenheit oft am Technologietransfer haperte, gewinnt das Thema jetzt an Dynamik. Ein heraus- ragendes Beispiel dafür ist das Projekt UNITE, bei dem 18 Berliner Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zusammenkommen, um eine Startup Factory von Weltrang zu schaffen. Auch wir von der IHK Berlin sind mit an Bord, denn wir sind überzeugt: Der Technologietransfer ist der Schlüssel, um Berlin als Wirtschaftsstandort im globalen Wettbewerb der Metropolen zu stärken. Ihr Energiewende Die Umsetzung der Energiewende kommt in den Berliner Unternehmen voran, wird aber nach wie vor durch ungünstige Rahmenbedingungen ausgebremst. Bürokratie, fehlende Planbarkeit und Energiepreise sind die größten Hemmnisse, wie das IHK-Energiewende- Barometer 2024 zeigt. Seite 10 Die „Berliner Wirtschaft“ gibt es auch online: ihk.de/berlin/berliner- wirtschaft Paradebeispiele für erfolgreichen Technologietransfer ZEICHNUNG: ANDRÉ GOTTSCHALK; TITEL: AMIN AKHTAR Berliner Wirtschaft 09 | 2024 Editorial | 03
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==