An das erste Technologietransfer-Projekt kann sich Manuel Mang noch gut erinnern. „Das war 2007. Damals haben wir mit der TU Berlin, dem Fraunhofer- Institut für Nachrichtentechnik und dem Heinrich-Hertz-Institut ein Förderprojekt zur Erhöhung der Innovationskompetenz mittelständischer Unternehmen durchgeführt“, sagt der Geschäftsführer der Interautomation Deutschland GmbH. Für Mang war es der Auftakt zu einer Serie erfolgreicher Kooperationen mit der Berliner Wissenschaftsszene. Sein heutiges Fazit fällt rundum positiv aus. „Wir profitieren in Berlin von einer exzellent aufgestellten Hochschul- und Institutslandschaft, mit der wir eine sehr ertragreiche Zusammenarbeit etabliert haben.“ Allein wäre man zu klein, um Forschung in diesem Umfang und dieser Qualität zu betreiben. Mit 45 Beschäftigten optimiert der 1972 gegründete Berliner Mittelständler durch Digitalisierung den Betrieb und die Prozesse im Schienenpersonenverkehr. Kunden sind unter anderem die Deutsche Bahn, Siemens, Stadler, die BVG, die Niederbarnimer Eisenbahn, Eurobahn, die Bentheimer Eisenbahn und die Erfurter Bahn. Entwickelt werden Softwarelösungen zur automatischen Fahrgastzählung, zur Echtzeit-Fahrgast-Information, zur Betriebsüberwachung und zur Verkehrssteuerung. „Mit unseren Produkten machen wir den Personennahverkehr für den Fahrgast attraktiver“, bringt es der Geschäftsführende Gesellschafter auf den Punkt. Die Technologie made in Berlin findet sich auch im Ausland, wohin Mang seinen Kunden folgt. Zum Beispiel in die Schweiz. An Stadler etwa lieferte Interautomation sein Fahrgastinformationssystem für die neuen Züge der Zahnradbahn Tramway du Mont-Blanc und der Centovallibahn. Ausgelagerte Forschung „Für unseren Unternehmenserfolg ist der Technologietransfer ein unverzichtbarer Baustein“, unterstreicht Mang, der sich im Ausschuss Mobile Stadt der IHK Berlin als stellvertretener Vorsitzender ehrenamtlich engagiert. „Dank der an die Wissenschaft ausgelagerte Forschung haben wir mit unserem Know-how marktfähige innova- Manuel Mang Wir profitieren in Berlin von einer exzellent aufgestellten Hochschul- und Instituts- landschaft. Manuel Mang ist Geschäftsführender Gesellschafter der Interautomation Deutschland GmbH Die Interautomation Deutschland GmbH setzt auf Forschungskooperationen für marktfähige Systeme im Bahnbetrieb Allein zu klein FOTO: CHRISTIAN KIELMANN Berliner Wirtschaft 09 | 2024
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==