Der Countdown läuft: Vom 25. bis 27. September 2024 findet die Transferale in Berlin statt. „Das Wissenschafts- und Transferfestival wird zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten der Wissens- und Technologietransfer bietet und wie interdisziplinär Projekte sein können“, sagt Stefanie Molthagen-Schnöring, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Die Professorin leitet das im vergangenen Jahr gestartete Verbundprojekt „Zukunft findet Stadt – Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin“, das noch bis Ende 2027 läuft und auch von der IHK Berlin unterstützt wird. Wie Städte Herausforderungen in den Bereichen Klima und Gesundheit bewältigen können, ist das Ziel des neuen Hochschulnetzwerks. Es wird mit acht Mio. Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Land Berlin im Rahmen der Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert und richtet auch die Transferale aus, an der die IHK Berlin mit eigenen Veranstaltungen teilnimmt (siehe Seiten 18 und 63). VORTEILHAFT VERZAHNT Berliner Unternehmen profitieren von der Forschungslandschaft der Hauptstadt – und umgekehrt. Die IHK fördert Kooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft von Eli Hamacher » ILLUSTRATION: GETTY IMAGES/MOMENT RF/ANDRIY ONUFRIYENKO Technologietransfer | 17 Berliner Wirtschaft 09 | 2024
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==