Klimaschutzpartnerpreis: Gewinner strahlen mit innovativen Konzepten für nachhaltiges Handeln Nachhaltig, smart und visionär Vier herausragende Projekte wurden dieses Jahr wieder mit dem Klimaschutzpartnerpreis der Berliner Wirtschaft ausgezeichnet. Die Florida-Eis Manufaktur gewann in der Kategorie „Realisierte Projekte“ mit CO2-neutraler Eisauslieferung. In der Kategorie „Projekte öffentlicher Einrichtungen“ überzeugte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf mit dem Einsatz von Pflanzenkohle als CO2-Senke im Volkspark Jungfernheide. Den Publikumspreis erhielt die Schüler:innenfirma energyEco, die sich mit smarten Messboxen für Energieeffizienz und besseres Raumklima an Schulen einsetzt. Besonders zukunftsweisend und vorbildhaft ist Rewe Green Farming Berlin, Gewinner in der Kategorie „Innovative Planungen“: In Berlin-Lankwitz entsteht derzeit ein Markt in Holzmodulbauweise mit gläserner Dachfarm. Dort sollen jährlich über 900.000 Salatmischungen für bis zu 700 Märkte lokal und emissionsarm produziert werden. Ergänzt wird das Konzept durch Photovoltaik, Regenwassernutzung und CO2-bindende Baustoffe. So kann nachhaltiger Einzelhandel von morgen aussehen. Der Klimaschutzpartner-Wettbewerb wird seit 2002 vom Bündnis Klimaschutzpartner Berlin verliehen. Er gehört zu den renommiertesten Berliner Auszeichnungen im Bereich Klimaschutz. Im kommenden Jahr feiert er sein 25-jähriges Jubiläum. Die nächste Wettbewerbsphase beginnt voraussichtlich im Januar 2026. scla Weitere Informationen Mehr zu den Preis- trägern finden Sie unter: klimaschutzpartner- berlin.de Supermarkt der Zukunft: Rewe Green Farming soll 2026 in Lankwitz eröffnen FOTO: ACME Klimaschutz | 39
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==