Berliner Wirtschaft Juli/August 2024

kopf oder zahl Leonard Cernko Dr. Helena Melnikov hat die Leitung des The Ritz-Carlton, Berlin, von Torsten Richter übernommen. Der Österreicher war zuvor für renommierte Häuser wie das The Ritz-Carlton, Moskau, das Portman Ritz-Carlton in Schanghai oder das Hotel Adlon Kempinski in Berlin tätig. Zuletzt war Leonard Cernko General Manager im The St. Regis Astana. wird zum 1. Januar neue Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Die promovierte Volljuristin tritt die Nachfolge von Martin Wansleben an, der nach 23 DIHK-Jahren in den Ruhestand wechseln wird. Melnikov ist noch Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik. 60 Millionen Euro hat Siemens Energy im Schaltwerk Spandau investiert. In der Fabrik wird nun nicht mehr das Treibhausgas Schwefelhexafluorid ausgestoßen. Bis zu 200 zusätzliche Mitarbeitende will das Unternehmen künftig an dem Standort beschäftigen. „Die organisierte Unzuständigkeit hat Berlin lange genug gelähmt. Unternehmen werden von Pontius zu Pilatus geschickt, um simpelste Verwaltungsanliegen zu erledigen. Es ist richtig, die organisatorischen Brüche zwischen den Legislaturperioden zu begrenzen, damit die Verwaltung nach einer Wahl zügig die Arbeit aufnehmen kann. Wenn die Strukturen noch zwischen Senats- und Bezirksebene synchronisiert werden, umso besser.“ Die geplante Neuordnung des Senats zur Stärkung der gesamtstädtischen Steuerung ist überfällig Von Pontius zu Pilatus gesagt Sebastian Stietzel, Präsident IHK Berlin FOTOS: DIHK/TRANG VU, JACKZ PRODUCTIONS, CHRISTIAN KIELMANN, GETTY IMAGES/OSAKAWAYNE STUDIOS Berliner Wirtschaft 07-08 | 2024 Kompakt | 08

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==