Berliner Wirtschaft Juli/August 2024

FOTOS: ULLSTEIN BILD/CARO/ANDREAS MUHS, STEFAN BEETZ 1991 Abriss Die DDR ist passé, die Friedrichstraße nach dem Mauerfall im Warte- stand. Die Baustelle der Friedrichstadtpassagen, 1987 begonnen und zu mehr als der Hälfte fertiggestellt, liegt brach. Manfred Prasser, Architekt auch des Friedrichstadt-Palasts, sollte der Zeile großstädtisches Flair verleihen. Ab 1992 wurde wieder abgerissen, um Platz für die Quartiere 205, 206 und 207 zu schaffen. Alles auf Anfang Abschied Auf Raten vollzog der sich in den 1996 fertiggestellten Geschäfts- und Bürobauten. Nach und nach verließen Luxusmarken die Friedrichstraße, nun schließen auch die Galeries Lafayette (s.S.34). Für die Flaniermeile, die dem Ku’damm Konkurrenz machen sollte, fehlt ein Konzept. 2024 Der mittlere Abschnitt der Friedrichstraße wurde gleich zweimal neu erfunden. Den ersten Anlauf nahm Ende der Achtzigerjahre noch die DDR. Die Zukunft der aktuellen Quartiere ist offen Gestern & Heute | 65 Berliner Wirtschaft 07-08 | 2024 Ihr Foto in dieser Rubrik Haben Sie ein altes Bild zu einem Berliner Wirtschaftsthema? Machen Sie an der gleichen Stelle ein neues und schicken Sie uns beide. berliner.wirtschaft@ axelspringer.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==