Berliner Wirtschaft Juli/August 2024

Messen und Incentives gut fürs Arbeitsklima Auch oder gerade nach der Pandemie möchte niemand auf Begegnungen verzichten, auch im Arbeitsleben. Und so bleiben Veranstaltungen wie Messen und Incentives fester Bestandteil des Geschäftslebens, ob rein analog oder hybrid. In der nächsten Ausgabe: vorschau | September Die Well-Kammer informiert Neumitglieder über die Services der IHK Berlin, über Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements und beantwortet Fragen, vor allem auch rund um das Thema Gründung und Finanzierung. In diesem Zusammenhang ist die Gründerstory, bei der junge Unternehmerinnen oder Unternehmer von ihren Erfahrungen berichten, fester Bestandteil der Online-Veranstaltung. bw Well-Kammer IHK Berlin heißt neue Mitglieder willkommen Wertschöpfung durch Technologietransfer Mit mehr als 110 Institutionen gehört Berlin zu den größten und vielfältigsten Wissenschaftsregionen in Europa. Wie kluge Ideen aus der Berliner Wissenslandschaft in die Unternehmen gelangen und wie die IHK Berlin diesen Wissenstransfer fördert, zeigen best practices. AHK-Beratung Ländersprechtag zu Israel am 11. September Zugegeben, aktuell denkt man bei Israel weniger an wirtschaftlichen Erfolg. Dabei ist das Land weltweit führend im Technologiebereich. Deutschland ist Israels drittwichtigster Importmarkt, die wirtschaftliche Verflechtung zwischen beiden Ländern ist robust. Damit Berliner Unternehmen die Chancen im Partnerland besser nutzen können, bietet die IHK einen Ländersprechtag am 11. September an. Der Geschäftsführer der Auslandshandelskammer, Dr. Michel Weinberg, informiert über die Geschäftsabwicklung unter den aktuellen Bedingungen und gibt Tipps für den Markteinstieg oder Ausbau von Aktivitäten. hart Teilnahme Anmeldungen zur nächsten Well-Kammer am 28. August, 10–11.30 Uhr, sind möglich auf der Website der IHK unter: ihk. de/berlin/wellkammer Die Veranstaltung findet online über Cisco Webex statt. Israel gilt als führend im Technologiesektor. Das Foto zeigt die Metropole Tel Aviv Innovative Lösungen für eine gute Sache Einer der elf Berliner Zukunftsorte ist CleanTech Marzahn. Innovative Unternehmen entwickeln dort Technologien für ressourcenschonendes Wirtschaften.­ Benjamin Pardowitz (Foto), Gründer von RooWalk, arbeitet an Mobilitätslösungen für Kinder mit körperlichen Einschränkungen. Anmeldung Für den Ländersprechtag am 11. September können individuelle Gesprächstermine (online) gebucht werden unter: ihk.de/berlin/ laendersprechtag-israel FOTOS: GETTY IMAGES/DRAGONFLY AERIAL TECH, GETTY IMAGES/THOMAS TOLSTRUP, ERIC OBRIEGAT SERVICE | Kompakt | 64 Berliner Wirtschaft 07-08 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==