Berliner Wirtschaft Juli/August 2024

Neubauprojekt „Kolping Azubi- und Jugendwohnen in Berlin-Mitte“ geht an den Start von Yvonne Meyer Wohnraum für neue Fachkräfte Unter dem Motto „Azubiwohnen: Mittendrin zuhause“ entsteht in Berlin-Mitte ein Neubau, der über hundert Auszubildenden im Alter von 16 bis 26 Jahren während ihrer Ausbildung ein Zuhause bieten wird. Der Betreiber „Kolping Azubi- und Jugendwoh- nen“ engagiert sich deutschlandweit für junge Menschen und bietet ihnen während ihrer Ausbildung moderne und bezahlbare Unterkünfte. Unabhängig von Herkunft, Kultur, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung sollen alle willkommen sein. Neben Wohnraum erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner sozialpädagogische Begleitung, die entscheidend für einen erfolgreichen Übergang in ein eigenverantwortliches und selbstständiges Leben sowie für eine erfolgreiche Durchführung der Ausbildung ist. Die pädagogischen Mitarbeitenden fungieren dabei als wichtige Schnittstelle zwischen den Bewohnenden und deren Eltern, ihren Ausbildungsbetrieben und den Berufsschulen. Nachhaltig und modern Die Finanzierung der Miete erfolgt unter anderem durch verschiedene Fördermöglichkeiten wie BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) oder BaföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) sowie durch einen Eigenanteil, den der oder die Azubildende mit dem Ausbildungsgehalt finanziert. Das Gebäude wird nachhaltig und modern sein. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad versehen und ist mit Bett, Schrank und Schreibtisch ausgestattet. Das Haus verfügt über Gemeinschaftsräume, Gemeinschaftsküchen, eine Dachterrasse zum Entspannen, Fahrradkeller und Waschmaschinenraum. Die Fertigstellung des Neubaus ist für das Frühjahr 2026 geplant. Kolping Azubi- und Jugendwohnen freut sich auf Kooperationspartnerinnen und -partner aus dem Bereich Industrie und Handwerk, die den Neubau in Berlin-Mitte unterstützen möchten. ■ Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht! Informationen dazu unter: azubiwohnen.de Spatenstich für das Azubiwohnheim in Berlin-Mitte, das hundert jungen Menschen bezahlbaren Wohnraum bieten wird Kolping Azubi- und Jugendwohnen Angela Suchanka- Ortmann, Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 0221 / 20 701-178 angela.suchanka- ortmann@kolping.de Henrik Beer, Geschäftsführer Tel.: 0221-207 01-172 henrik.beer@kolping.de Yvonne Meyer, IHK-Geschäftsfeld Wirtschaft & Politik Tel.: 030 / 315 10-547 yvonne.meyer@ berlin.ihk.de So soll der Neubau an der Heinrich-HeineStraße/Ecke Dresdner Straße aussehen FOTO UND VISUALISIERUNG: KOLPINGWERK FACHKRÄFTE | Wohnheime | 54 Berliner Wirtschaft 07-08 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==