FOTO: BERLIN CUISINE Das Team der Berlin Food Week sucht für die Kampagne „Gönn dir Gastro“ noch Betriebe, die für potenzielle Azubis Workshops anbieten von Hannah Stenke und Michael Hetzinger Gastro zum Probieren Aufgrund des großen Erfolges in den letzten beiden Jahren geht die Kampagne „Gönn dir Gastro“ im Rahmen der diesjährigen Berlin Food Week vom 7. bis 13. Oktober weiter. Die Aktion soll junge Menschen – vor allem aus der Generation Z – für eine Ausbildung in der Gastronomie begeistern. 511 junge Menschen haben 2023 teilgenommen. Über 60 Prozent gaben in einer anschließenden Umfrage an, dass die Aktion ihnen dabei geholfen hat, eine Entscheidung über einen Job beziehungsweise eine Ausbildung in der Gastronomie zu treffen. Positives Feedback von Teilnehmenden Im Kern der Kampagne steht das praktische Ausprobieren: Ein eigens kuratiertes Programm lädt Interessierte ein, in den Job reinzuschnuppern. Finanziert wird die Kampagne von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Dazu Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe: „Wir wollen mehr Menschen für eine Ausbildung in der Gastronomie gewinnen, denn der Fachkräftemangel ist nach wie vor die größte Herausforderung der Branche.“ Der großartige Zulauf und das positive Feedback aus der Branche und von den Teilnehmenden des letzten Jahres würden zeigen, dass die Idee von „Gönn dir Gastro“ funktioniert, so Giffey. Auch in diesem Jahr übernehme die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe aus voller Überzeugung die Förderung des Projekts. Anmeldung bis zum 9. August Noch bis zum 9. August können sich Betriebe, die Teil der Aktion sein wollen, beim Team der Berlin Food Week melden (s. links). Dafür müssen sie im Rahmen des Programms einen Workshop entwickeln und anbieten. Inhaltlich ist alles möglich, ob Küche oder Service. Letztes Jahr gab es an die 40 Workshops, beispielsweise in den Gastronomien Black Apron Bakery, Bonvivant Cocktail Bistro, Crackers, Facil, MaMi’s Food & Wine, Nobelhart & Schmutzig und Restaurant Tim Raue. Die Workshops finden vor allem nachmittags und am Wochenende statt, sodass sie mit der freien Zeit von vor allem Schülerinnen und Schülern vereinbar sind. Um auch Quereinsteigenden und Studierenden eine Teilnahme zu ermöglichen, liegt die Altersgrenze für die Teilnahme bei 30 Jahren. ■ Ist die Gastronomie das Richtige für mich? Hier wird das beim Caterer Berlin Cuisine getestet Mehr zu „Gönn die Gastro“ Infos: berlinfoodweek.de/ festival/goenn-dir-gastro Anmeldung: info@berlinfoodweek.de Hannah Stenke, IHK-Ausbildungsberatung & Ausbildungsmarketing Tel.: 030 / 315 10-858 hannah.stenke@berlin.ihk.de Ausbildungsmarketing | 49 Berliner Wirtschaft 07-08 | 2024
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==