Berliner Wirtschaft Juli/August 2024

Eine Rekordzahl von 88 Projekten bewarb sich in diesem Jahr um die Auszeichnung Green Buddy Award, die vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg mit Unterstützung weiterer Partner, unter anderem der IHK Berlin, verliehen wird. Die Bekanntgabe der Gewinner in sechs Kategorien fand am 6. Juni statt. In der Kategorie „Erneuerbare Energien“ ging der Preis an die NEX Aero GmbH, in der Kategorie „Abfallvermeidung/Reduce, Reuse und Recycle“ lag die Delikatessen Requisiten Fundus Berlin OHG (s. Interview links) vorn. Unter den weiteren Preisträgern war die Zukunftsangelegenheiten GmbH, die als Gründerin des digitalen Netzwerks „Grüne Stadtlogistik“ für die beste „Smart Cities Lösung“ ausgezeichnet wurde. Außerdem wurde die Klara Grün UG (Kategorie „Produktion, Dienstleistungen, Handwerk“) und die Moot Upcycling GmbH (Kategorie „Einzelhandel“) geehrt. Der „Young Green Buddy“ ging zu gleichen Teilen an die „Schüler_ innengenossenschaft Berlin Bees“ und das Azubiprojekt der Geyer Umformtechnik GmbH. bw Green Buddy Awards für nachhaltige Lösungen Joschka Fischer, als Grünen-Politiker unter anderem Außenminister und Vizekanzler, sowie sein Partner Dietmar Huber haben ihr Beratungsunternehmen JF&C verkauft. Neue Eigentümerin ist die Christ&Company Consulting GmbH des Unternehmers Harald Christ. Huber bleibt in der Geschäftsführung. bw Christ&Company Firma von Joschka Fischer gekauft BW: Sie verleihen Requisiten und Aus- stattungsgegenstände für Film- und Werbe- produktionen sowie Veranstaltungen. Was macht Ihre Firma besonders? Susanne Hein: Seit 1999 verleihen wir auf 10.500 Quadratmetern mehr als 50.000 unterschiedliche Objekte ab dem 16. Jahrhundert, wobei der Fokus auf zeitgenössischen Objekten liegt. Zum Vergleich: Ein sehr großer Supermarkt hat 14.000 unterschiedliche Artikel. Der Großteil der Objekte kommt aus Europa. Wir reparieren Schadhaftes in unseren Werkstätten. Das Besondere ist, dass wir nachhaltig arbeiten. Welchen Mehrwert hat das? Wir sparen zum Beispiel Material: Mit unseren selbst erdachten und produzierten Verpackungsdecken haben wir seit 2019 über 15 Fußballfelder an Noppenfolie unnötig gemacht. Wie können Firmen nachhaltiger werden? Alle Prozesse im Betrieb anschauen. Jedes Detail macht einen Unterschied, zum Beispiel fest installierte Wasserspender statt Wasserflaschen. Und unbedingt eine Solaranlage installieren, wenn es möglich ist. Susanne Hein Gründerin Delikatessen Fundus Berlin OHG fragen an3 15. Platz im Standort-Ranking von Startup Genome und dem Global Entrepreneurship Network für Berlin. Führendes Start-upÖkosystem weltweit ist der Analyse zufolge das Silicon Valley. Die Klara Grün UG wurde in der Kategorie „Produktion, Dienstleistungen, Handwerk“ ausgezeichnet FOTOS: JULIA MERKEL, DELIKATESSEN REQUISITEN FUNDUS BERLIN OHG, ILG BRANCHEN | Kompakt | 36 Berliner Wirtschaft 07-08 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==