Berliner Wirtschaft Juli/August 2024

Helmut Russ Geschäftsführer WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt GmbH Als wir 2003 mit dem Weihnachtsmarkt begannen, gab es in Mitte einen großen Aufbruch. Die Galeries Lafayette waren 15 Jahre lang ein guter Partner des Weihnachtszaubers. Die Schließung ist natürlich ein herber Schlag für den Standort. Jetzt muss es einen neuen Aufbruch geben, und da sind alle gemeinsam gefordert: Unternehmen, Verbände, die Politik. FOTOS: IMAGO/JÜRGEN RITTER, PLANET WEIN, DUSSMANN DAS KULTURKAUFHAUS/JAN WELCHERING , PFEUFER_MAX9 Andrea Ludorf Geschäftsführerin Dussmann das KulturKaufhaus Wir bedauern sehr, dass wir die Galeries Lafayette als Nachbarn verlieren. Dussmann das KulturKaufhaus ist seit seiner Eröffnung im Herbst 1997 ein Anker, genauso wie die Galeries Lafayette. Wir brauchen wieder mehr solcher Geschäfte auf der Friedrichstraße. Auch potenzielle Nachmieter wie die Zentral- und Landesbibliothek Berlin würden befruchtend wirken. Die Friedrichstraße nördlich von „Unter den Linden“ ist auch historisch gesehen der Teil mit der attraktiveren Mischung aus Kultur, Einzelhandel, Hotels und touristischen Hotspots. Und auch heute wird dieser Teil immer wieder aufgewertet, wie durch das kürzlich neu eröffnete Geschäfts- und Kulturquartier „Am Tacheles“. Besonders südlich von „Unter den Linden“ hat das viele Hin und Her der letzten Jahre der Friedrichstraße nicht gutgetan. Daher brauchen wir eine sachliche Diskussion darüber, wie ein funktionierendes Gesamtkonzept aussehen kann. In diese bringen wir uns wo immer möglich ein, auch durch meine Rolle in der Vollversammlung der IHK Berlin. Der Rückzug der Galeries Lafayette hat mich nicht überrascht und ist aufgrund der Entwicklung der historischen Mitte durchaus nachvollziehbar. Ich selbst habe das Lafayette gerne kulinarisch genutzt und werde die wunderbaren französischen Genussmittel vermissen. Mit den Galeries Lafayette verabschiedet sich nun auch der Luxus aus der Friedrichstraße. Der Standort muss neu gedacht werden, denn spätestens jetzt ist klar, dass die historische Mitte besondere Aufmerksamkeit braucht. Ich begrüße die Idee von Kultursenator Joe Chialo sehr, das Gebäude als Zentralbibliothek zu nutzen, und glaube fest daran, dass damit neue Impulse und Ideen kommen werden. Anja Schröder Geschäftsführerin Planet Wein und Sprecherin Bündnis „Rettet die Friedrichstraße!“ Lesen statt Luxus in der Galerie Lafayette Essay von Kultursenator Joe Chialo zur neuen Nutzung des Gebäudes unter dem QR-Code: Simone Blömer, IHK-Key-Account- Managerin Handel, Tourismus und Gastgewerbe Tel.: 030 / 315 10-432 simone.bloemer@ berlin.ihk.de Standort | 35 Berliner Wirtschaft 07-08 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==