Berliner Wirtschaft Juli/August 2024

E ine Agentur für Personalvermittlung im klassischen Sinne ist die Terratalent GmbH nicht. „Wir sind ein Beratungsunternehmen, das Firmen dabei hilft, wenn sie erstmalig Fachkräfte aus dem Ausland anwerben möchten“, sagt Geschäftsführer Burkhard Volbracht. Den Zugang zu diesen Fachkräften findet sein Unternehmen über ein weltweites Netzwerk und Partnerschaften mit Hochschulen und Bildungseinrichtungen – vor allem in Kenia, Uganda und Ruanda in Ostafrika, Ghana und Nigeria in Westafrika sowie in Indien und der Türkei. „Mit unseren ausländischen Partnern initiieren wir nachhaltige Kooperationen, damit unsere Kunden in Deutschland über einen längeren Zeitraum Talente finden und anwerben können.“ Seine Agentur, so Volbracht, kümmere sich als Full Service Provider auch um das Onboarding der zuziehenden Fachkräfte, um Visumsbeschaffung oder die Integration der Talente. Mehr Talente als Jobs Um die Kooperationen mit den ausländischen Partnern so nachhaltig und fair wie möglich zu gestalten, konzentriert sich das Terratalent-Team auf Länder und Regionen, in denen es mehr Talente gibt als Jobs im lokalen Arbeitsmarkt. „Beklagt zum Beispiel Ghana selbst einen Mangel an Pflegefachkräften, schließen wir diesen Sektor aus“, erklärt Burkhard Volbracht. „In Gesprächen mit Regierungsvertretern hat sich herausgestellt, dass viele Staaten mehr junge Leute ausbilden, als sie aktuell brauchen.“ Sie sähen deshalb Auslandserfahrungen Die Terratalent GmbH vermittelt über ihr Netzwerk auf mehreren Kontinenten Arbeitskräfte an hiesige Unternehmen – zum Nutzen der Heimatregionen Talente aus Ostafrika Burkhard Volbracht In Gesprächen hat sich herausgestellt, dass viele Länder mehr junge Leute ausbilden, als sie aktuell brauchen. Burkhard Volbracht ist Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Terratalent FOKUS | Fachkräftesicherung | 26 Berliner Wirtschaft 07-08 | 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==