Berliner Wirtschaft Juli/August 2023

Die Architekten von Graft sehen einen E-Mobilitäts-Hub, Roland Böving und Christina Neuner entwarfen die Humboldt-Biosphäre – International Climate Campus Dass das Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin-Westend umgangssprachlich als „Raumschiff“ bezeichnet wird, zeigt, dass es für viele nicht ganz von dieser Welt ist. Das markante Gebäude stand seit der ersten Planung der Architekten Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte weniger für Bodenhaftung als für eine Zukunftsvision. Gebaut für Messen und Kongresse, hat es sich, was die Nutzung angeht, wandlungsfähig ge- zeigt – ob als temporäre Unterkunft für Geflüchtete, Impfzentrum oder Kunsttempel. Diese letzte Zwischennutzung im Oktober 2021 inspirierte den damaligen Wirtschaftssenator Stephan Schwarz zum Vergleich mit dem Centre Pompidou in Paris. Ideenwettbewerbe und Machbarkeitsstudien werden 2024 ff. folgen. Vorerst kann man Zukunftsvisionen für das ICC und weitere West-Berliner Großbauten in einer Ausstellung der Berlinischen Galerie (bis 18.9.) bewundern. Von Biosphäre bis E-Mobilitäts-Hub reichen die Ideen fürs ICC. Ganz schön viel Zukunft für ein leer stehendes Gebäude, das vor 44 Jahren eröffnet wurde. hart ... dem ICC? FOTOS: ROLAND BÖVING UND CHRISTINA NEUNER, GRAFT GMBH Berliner Wirtschaft 07-08 | 2023 Was wurde aus ... | 66

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==