Chronik zum Jubiläum 125 Jahre Werft und Marina nimmt die Eigentümerfamilie Twelkmeyer zum Anlass für ein Buchprojekt. Im Dezember soll der Band von Autorin Christin Meißner erscheinen. 1954Werftbetrieb Binnenschiffe braucht Berlin, mehr als 100 davon entstehen von 1952 bis 1966 in der Lanke-Werft. Dann wird aus dem Areal eine Marina nach amerikanischem Vorbild. Wurden vor dem Zweiten Weltkrieg Yachten gebaut, liegen sie nun an neuen Stegen, es gibt eine Werkstatt und eine Tankstelle. Am Wasser gebaut Bis 1898 reicht die Geschichte des Standorts der heutigen Marina Lanke in Spandau zurück. Eine Familientradition ist es seit acht Jahrzehnten Yachthafen In vierter Generation hat Antonia Twelkmeyer im vergangenen Jahr die Führung an der Scharfen Lanke in Spandau übernommen. Zu Berlins größtem Wassersportzentrum gehören heute unter anderem knapp 500 Wasser- und Landliegeplätze, Yacht-Service, Bootsschule, Hausbootvermietung und Gastronomie. 2023 FOTOS: MARINA LANKE Gestern & Heute | 65 Berliner Wirtschaft 07-08 | 2023
RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==