Berliner Wirtschaft Juli/August 2023

Formate für Kunden und Mitarbeiter Kunden und Mitarbeiter gewinnen und binden, Netzwerken und produktiver Austausch – all das wird durch Messen, Incentives, Kongresse und Meetings ermöglicht. Die Pandemie, aber auch neue Technologien haben hier manches verändert. In der nächsten Ausgabe: vorschau | September In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Patent- und Markenamt und der Patent- anwaltskammer bietet die IHK Berlin am 29. August eine unentgeltliche Beratung zu gewerblichen Schutzrechten an. Von 10 bis 14 Uhr gibt es die Möglichkeit, online per Cisco Webex für jeweils eine halbe Stunde mit einem Patentanwalt zu sprechen. Gewerbliche Schutzrechte schützen Investitionen in Forschung und Entwicklung. Sie sichern Innovationen rechtlich ab, schaffen Wettbewerbsvorteile und erhöhen den Wert eines Unternehmens. hl Gewerbliche Schutzrechte Online-Sprechstunde am 29. August Wirtschaftsfaktor Wiederverwertung Kreislaufwirtschaft statt Wegwerfgesellschaft: Ob Altpapier, Baustoffe oder hochwertige Einmal-Medizininstrumente – über 400 Berliner Unternehmen sorgen dafür, dass gebrauchte Ressourcen nicht im Abfall landen, sondern weiterverwendet werden. Festival der Wirtschaft Zukunftsdialog Fachkräftegewinnung Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Was tun gegen Arbeitskräftemangel? Wie heiße ich ausländische Talente willkommen? Mit diesen und anderen Fragen zum Thema Fachkräftegewinnung beschäftigt sich am 31. August das „Festival der Berliner Wirtschaft“ im Ludwig Erhard Haus. Von 10 bis 20 Uhr stehen Experten Rede und Antwort, geben Tipps und erläutern Trends in der internationalen Arbeitswelt. Außerdem verleiht um 17 Uhr der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner, den Berliner Unternehmenspreis 2023. Danach lädt die IHK zum Get-together mit Live-Musik ein. lun Anmeldungen Über die IHK-Website können Interessenten sich anmelden unter: events.ihk-berlin. de/20230829sprechstundegewerblicheschutzrechte Das Festival der Wirtschaft: Im vergangenen Jahr stand Nachhaltigkeit auf dem Programm, 2023 geht es um Fachkräfte Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft Angesichts der Klimakrise steht auch die Immobilienwirtschaft vor großen Veränderungen. Im Interview erklärt Professor Patrick Teuffel, Geschäftsführender Gesellschafter des Berliner Unternehmens Teuffel Engineering Consultants, wie die Branche nachhaltiger werden kann und welche Beispiele dafür es in Berlin bereits gibt. Anmeldungen Interessenten können sich zum Festival der Wirtschaft anmelden unter: events.ihk-berlin.de/20230831festival-web FOTOS: NILS HASENAU, GETTY IMAGES/LENA CLARA, TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS SERVICE | Kompakt | 64

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==