Berliner Wirtschaft Juli/August 2023

B eim Tag der Verkehrswirtschaft, organisiert von der IHK Berlin und der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, stand das Thema Luftfahrt im Fokus. Gemeinsam mit mehr als hundert Teilnehmenden diskutierten Expertinnen und Experten aus der Luftfahrt über Möglichkeiten und Ziele im klimaneutralen Luftverkehr. Anders als vielleicht erwartet, waren sich alle einig darüber, dass in der Metropolregion alles vorhanden ist, was für einen zukunftsfähigen, klimafreundlicheren Luftverkehr gebraucht wird. Dr. Peter Wehle, Head of Innovation and R&T Stategy von Rolls-Royce Deutschland, und Dr. Florian Linke, kommissarischer Direktor des DLR-Instituts für Luftverkehr, stellten die aktuellen Erkenntnisse im Bereich Forschung und Entwicklung vor. Der Tenor: Gerade bei Wasserstoff und Brennstoffzelle bedarf es weiterer Forschung, da der Umstieg von Kerosin deutlich komplexer ist, als viele annehmen. Das wurde auch von EasyJet Deutschland-Chef Stephan Erler bestätigt, der bei seinem Vortrag die H2-Kooperation der Airline mit Rolls-Royce erläuterte und die neue „Net Zero“-Strategie vorstellte. Aletta von Massenbach, CEO des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER), stellte die Ziele und Visionen vor. Dabei wurde deutlich, dass die Hauptreduktionspotenziale zum klimafreundlicheren Fliegen weniger beim Flughafen als vielmehr bei den Airlines liegen werden. Im zweiten Abschnitt der Veranstaltung ging es um innovative Lösungen in der Luftfahrt: Drohnen und Flugtaxis. Das Labor Berlin berichtete über ein Drohnen-Projekt zur Beförderung von Proben auf dem Charité-Gelände. Ebenfalls dabei war das Unternehmen NEX, das Flug- taxis auf Wasserstoffbasis auf den Markt bringen will. Die Expertise und die Innovation sind also vorhanden. Die Metropolregion muss diese nur gemeinschaftlich in die Luft bringen. ■ Beim Tag der Verkehrswirtschaft diskutierten Expertinnen und Experten über Ziele, Innovationen und Wege zur Umsetzung von Dominik Eggers Zukunftsfähiger Luftverkehr Zu Gast: Klaus Tenning (M.), Leiter Studien, Kooperationen & Innovationsmanagement Labor Berlin Dr. Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt Dominik Eggers, IHK-Public Affairs Manager Verkehrspolitik Tel.: 030 / 315 10-769 dominik.eggers@berlin.ihk.de FOTOS: ANDRÉ WAGENZIK – IHK BERLIN BRANCHEN | Mobilität | 38

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk5NjE0NA==