Berliner Wirtschaft Juni 2021

» FOTO: GETTY IMAGES/KLAUS VEDFELT A uch wenn in der Corona-Krise die Suche nach qualifiziertem Personal für viele Unternehmen nicht ganz oben auf der Agenda steht, ist eine Zahl trotzdem alarmierend: 377.000 Fachkräfte werden der Ber- liner Wirtschaft laut aktuellem IHK-Fachkräfte- monitor voraussichtlich im Jahr 2035 fehlen. Um diesen dramatischen Mangel zu reduzieren, ist es wichtiger denn je, dass sich Unternehmen um die Ausbildung eigener Fachkräfte kümmern. Eine Investition, die sichmit Sicherheit auszahlenwird. Das weiß auch das Feinkost-Unternehmen Lindner. Und sowird es, wenn imAugust und Sep- tember wieder Tausende Berliner Jugendliche ihre Ausbildung beginnen, trotz Pandemie mehr Aus- zubildende begrüßen als im Vorjahr. „Schon im Sommer 2020 waren es mehr als im Jahr zuvor“, sagt Julian-Alexander Schieke, Referent Ausbil- dung bei Lindner, „weil es für uns nur konsequent ist, dass wir in die Ausbildung jetzt noch mehr Engagement und Priorität stecken.“ Derzeit bil- det die Firma mit 38 Märkten in Berlin, neun in Hamburg und einem in Potsdam rund 40 Azubis in acht Berufen aus. „Eine zentrale Stärke sind unsere Ausbilderin- nen und Ausbilder, die oft selber schon Lindner- Azubis waren“, erklärt Schieke, „weil sie mit Leidenschaft und Erfahrung die Auszubilden- den begleiten, sie unterstützen, fördern und 21 IHK BERLIN  |  BERLINER WIRTSCHAFT 06 | 2021 SCHWERPUNKT | Ausbildung im Betrieb

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1