Berliner Wirtschaft April 2023

Beratung in Sachen Nachfolge-Regelung Generationswechsel in der Familie oder externe Lösung: Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist die Übergabe ihres Lebenswerks ein schwieriger Schritt. Rechtzeitige und kompetente Beratung erleichtert denWeg in eine neue Firmenzukunft. In der nächsten Ausgabe: vorschau | Mai Die Digitalisierung fordert zunehmend datengetriebene Unternehmen. Das heißt, Daten in den Mittelpunkt von Entscheidungen zu stellen und KI-basierte Analysen zu nutzen. Data Mesh stellt Expertise-Strukturen der Mitarbeitenden in den Vordergrund und gibt ihnen technischeWerkzeuge an die Hand, umVerantwortung für die Daten zu übernehmen. Prof. Dr. Arif Wider von der HTW Berlin informiert in der IHK-Veranstaltung am 19. April zum Thema Data Mesh. due Forschung trifft Praxis Informationen zu Data Mesh im Unternehmen Berlins heimliche Marktführer Spezialisierung ist dasMarkenzeichen der Hidden Champions, der Unternehmen, diewenig bekannt, aber sehr erfolgreich sind. Berliner Beispiele dafür sind Korsch, Spezialist für Tablettiertechnik, oder die Vimcar GmbH, die Firmenwagen digitalisiert (Foto). Green Buddy Award Erneuerbare Energien als neue Kategorie Bereits zumzwölftenMal lobt das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg den Umweltpreis Green Buddy Award aus, dieses Mal zusammen mit dem Bundesverband Erneuerbare Energien. Bis zum 24. April 2023 können Unternehmen innovative Ideen und zukunftsweisende Projekte „Made in Tempelhof-Schöneberg“ und „Made in Berlin“ zu Ökologie und Nachhaltigkeit einreichen. Verliehen wird der Award in den Kategorien Einzelhandel, Abfallvermeidung/ Reduce, Reuse und Recycle, Smart Cities Lösungen, Produktion, Dienstleistungen, Handwerk, Young Green Buddy Award und – neu ab 2023 – Erneuerbare Energien. scla Larissa Scheu, IHK-Public Affairs Managerin Energie- und Klimaschutzpolitik Tel.: 030 / 315 10-686 larissa.scheu@berlin. ihk.de Teilnahme am Wettbewerb unter: berlin.de/greenbuddy Veranstaltung Die von IHK und IFAF Berlin initiierte kostenfreie digitiale Veranstaltung am 19. April dauert von 8.30 Uhr bis 9.15 Uhr. Info und Anmeldung: ihk.de/berlin/ forschung-praxis Erneuerbare Energien wie Windkraft gehören nun zu den Kategorien des Green Buddy Award Kooperationen für Berlins Zukunft Die Innovationskraft Berlins entsteht durch das Zusammenspiel vonWissenschaft undWirtschaft. Überhaupt spielen Synergien eine immer wichtigere Rolle, der Weg zum Erfolg führt über Kooperation. Genau darum geht es an den elf Zukunftsorten Berlins, die spannende Start-ups versammeln und sich durch die Zusammenarbeit aller Akteure auszeichnen. ILLUSTRATION: GETTY IMAGES/ANDRIY ONUFRIYENKO; FOTO: VIMCAR GMBH SERVICE | Kompakt | 64

RkJQdWJsaXNoZXIy MTcxNDM4Mw==