Berliner Wirtschaft April 2021

Sandra Ohlig, IHK-Netzwerk- koordinatorin Haus der kleinen Forscher Tel.: 030 / 315 10-324 sandra.ohlig@berlin. ihk.de FACHKRÄFTE | Fortbildung FOTO: CHRISTOPH WEHRER Spielerische Experimente wecken bei Kindern MINT- Begeisterung Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bietet mit großem Erfolg Schulungen im Netz an von Sandra Ohlig Forschen jetzt auch online S eit letztem Jahr bietet das Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“ digitale Fortbildun- gen an. Außerhalb der Reihe wurden rund 100 Pädagogen in vier Webinaren zu den Themen „Zertifizierung – Wie können wir ein ,Haus der kleinen Forscher‘ werden?“, „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und „Pädagogi- scher Ansatz der Stiftung ,Haus der kleinen For- scher‘“ geschult. So konnte das Netzwerk auch in der Pandemie die MINT-Bildung in den Einrich- tungen vorantreiben. In diesem Jahr wird auf diesem Erfolg auf- gebaut und das Angebot erweitert. Interessierte können am Webinar „Forschen zu Klängen und Geräuschen“ teilnehmen und erfahren, wie Kinder voneinander lernen und pädagogische Fach- und Lehrkräfte diesen Prozess unterstützen können. Die IHK Berlin engagiert sich schon seit Lan- gem als lokaler Netzwerkpartner der bundeswei- ten Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“. Je früher sich Kinder für MINT-Themen begeis- tern, desto höher ist dieWahrscheinlichkeit, dass sie sich später für eine Ausbildung oder ein Stu- dium in diesemBereich interessieren. Gerade zur Bewältigung der großen Zukunftsthemen – z. B. Energieversorgung, Technologisierung, Digitali- sierung – werden Menschen gebraucht, die ein grundlegendes MINT-Verständnis besitzen. Unterstützt wird das Netzwerk von der Stif- tung Berliner Sparkasse und namhaften Berliner Unternehmen. Weitere Unterstützer sind jeder- zeit willkommen! ■ 100 Pädagogen nahmen seit dem letzten Jahr an Schulungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ teil. Sonsoren gesucht! Informationen unter: ihk-berlin.de/hdkf www. rrr-bau.de RRR Stahl- und Gewerbebau GmbH LAGE Kadettenweg 12 • 12205 Berlin fon 030 833 53 81 weinholz@rrr-bau.de Ihr neues Firmengebäude soll außergewöhnlich gut aussehen, ihr Unternehmen architektonisch in Szene setzen. Jeden Tag überzeugen. Mit diesen Erwartungen sind Sie bei uns richtig! QUALITÄT UND FLEXIBILITÄT DURCH EIGENE FERTIGUNG Industrie-undGewerbebau Verwaltung,ProduktionundLager eigeneStahlbauproduktion Stahlbetonskelettbau Brandschutzfachplanung WIR BEFLÜGELN AUCH IHR PROJEKT. FLUGDACH Mercedes-Benz Beresa OWL Am Stadtholz 35 | 33609 Bielefeld Entwurf: Landheer Architekten, Münster

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1