Berliner Wirtschaft April 2021

41 IHK BERLIN  |  BERLINER WIRTSCHAFT 04 | 2021 BRANCHEN | Unternehmensportät Der Matratzenproduzent Adam Szpyt hat mit seinem Unternehmen Bett 1 erfolgreich eine ganze Branche umgekrempelt. Mit ähnlichem Tatendrang engagiert er sich für Profi-Tennis und Wintersport von Almut Kaspar Ausgeschlafen A ls er 2004 anfing, Matratzen direkt über das Internet zu vertreiben, ahnte Adam Szpyt noch nicht, was auf ihn zukom- men sollte. Weil sein Unternehmen Bett1 damit die Ware preisgünstiger als der stationäre Handel anbieten konnte, wurde er unter massi- ven Druck gesetzt – Szpyt sollte sich gefälligst an die Preisvorgaben der Hersteller halten. Doch der Gründer weigerte sich, erhielt die Ware darauf- hin verschmutzt, verspätet und schließlich gar nicht mehr. Er beschäftigte sich eingehend mit demMatratzenmarkt und bekammit, wie in der Branche überteuerte Preise vereinbart wurden. Deshalb legte er später Beschwerde beim Bun- deskartellamt ein, das gegen mehrere Hersteller wegen illegaler Preisabsprachen Bußgelder in Höhe von über 27 Mio. Euro verhängte. Nur noch ein Produkt im Angebot Wegen des Boykotts der Hersteller musste Bett1 nun selbst produzieren. Erste eigene Kollektionen waren bereits 2006 imAngebot. „Schon damals“, sagt Geschäftsführer Szpyt, „hatte ich Matrat- zen mit zwei Härtegraden entwickelt – die eine Seite fest, die andere mittelfest –, damit die Kun- den auf ein und derselben Matratze durch ein- faches Wenden weicher oder fester liegen kön- nen.“ Dieses Prinzip wurde durch einen neuen Kern und einen neuen Bezug umgesetzt, als sich der Preis-Rebell entschloss, künftig nur noch ein Produkt anzubieten: die 2015 eingeführte Body- guard-Anti-Kartell-Matratze in verschiedenen Breiten, Längen und zwei Ausführungen – mit- telfest und fester die eine, die andere weich und fester. ImKern besteht die Bodyguard aus innova- tivem QX-Schaum, der konstante Formstabilität garantiert, und ist bezogenmit einemneuartigen HyBreeze-Abstandsgestrick, dessen 3D-Struktur Lufträume zulässt. „Gleich im Juli 2015 ging es dann richtig ab, als die Stiftung Warentest unsere mittelfeste und festere Standard-Bodyguard-Matratze zumTest- sieger kürte“, sagt Adam Szpyt. Bis heute konn- ten über drei Millionen Bodyguards abgesetzt werden. Die Rücksende-Quote bei Bett1.de sei minimal, laut Szpyt im niedrigen einstelligen Prozentbereich. In den Köpfen der Menschen bleiben Eine weitere Zutat zum Erfolgsrezept: Bett1. de investiert in Werbung, 2020 insgesamt 86,8 Mio. Euro brutto allein in TV-Werbung. „Da wir als reiner Online-Anbieter anders als unsere Wettbewerber nicht im Straßenbild präsent sind und keine physischen Schaufenster haben, müs- sen wir einen anderenWeg gehen – nicht nur um bekannt zuwerden, sondern auch um in den Köp- fen der Menschen zu bleiben.“ TV sei wichtig: „Wer hier Flagge zeigt, wird als Marke ernst genom- men.“ Immerhin führte das in den vergangenen drei Jahren zu Umsätzen von 140 bis 179 Mio. Euro. Zum Bett1-Sortiment gehören auch Bodygu- ard-Lattenroste, -Topper, -Stützkissen und -Bett- wäsche. Demnächst soll noch Hulk hinzukom- men, eine laut Adam Szpyt revolutionäre In- und Outdoor-Matratzenliege aus High-End-Materia- lien mit elektrisch verstellbarem Lattenrost und wasserfestem Bezug. Hulk war im Oktober auf den Bett1Hulks in Köln präsentiert worden, dem von Szpyt gespon- serten doppelten ATP-250-Tennisturnier. Zuvor, im Juli, fanden die Bett1Aces statt, zwei Ten- nisturniere im Berliner Steffi-Graf-Stadion auf Rasen und auf einemneu geschaffenen Hartplatz imHangar 6 des ehemaligen Flughafens Tempel- hof – weltweit live im TV übertragen. Neben dem Profi-Tennis engagiert sich Bett1 auch in der Jugendförderung, zum Beispiel mit dem Programm „Tennis macht Schule“. Zudem tritt das Unternehmen seit 2017 als Sponsor bedeutender Wintersport-Veranstaltungen auf. Adam Szpyt bringt dieses Engagement so auf den Punkt: „Bett1 setzt sich auf demMatratzenmarkt für einen fairenWettbewerb ein und fördert die- sen auch im Sport.“ ■ FOTO: BETT1/MICHAEL BREYER Simone Blömer, IHK-Key Account Managerin Handel Tel.: 030 / 315 10-432 simone.bloemer@ berlin.ihk.de Betten-Visionär Adam Szpyt stellte sich kühn dem Matratzen-Kartell in den Weg und produzierte eigene Modelle Euro investierte das Unternehmen Bett1 im Jahr 2020 in TV-Werbung. Mio. 86,8

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1