Berliner Wirtschaft April 2021

D ie zweite Vollversammlung des Jahres – auch sie musste coronabedingt digital stattfinden. Und natürlich prägten die Pandemie und ihre Folgen einmal mehr die Tagesordnung. „Berlin befindet sich an einem Scheideweg“, so IHK-Präsidentin Dr. Beatrice Kramm. „Wir haben die besten Chancen, aus der Krise in eine neue Ära des wirtschaftlichen Wachstums zu starten. Aber wir haben immer noch ein ineffizientes Krisenmanagement. Wir haben immer noch eine schwerfällige Verwal- tungsstruktur. Wir müssen aufpassen, dass wir unsere Chancen nicht verpassen und im schlech- testen Fall nochmehr Abstand zu denMetropolen dieser Welt bekommen.“ Vier Bausteine sind nach Ansicht der Kammer notwendig, um stark aus der Krise zu kommen: belastbare Öffnungsperspektiven, umfangreiches Testen und Impfen, effiziente Corona-Hilfen sowie ein zielgerichtetes Investitionsprogramm. Diese Punkte finden sich auch als zentrale Forderungen in denWahlprüfsteinen der IHK für die Abgeord- In der Vollversammlung im März stand vor allem ein Themenkomplex im Fokus: die Folgen der Pandemie und notwendige Maßnahmen zur Krisenbewältigung. Daraus leiten sich auch die Prüfsteine für die Abgeordnetenhauswahl ab von Claudia Engfeld Blaupause für die Berliner Politik FOTO: AMIN AKHTAR 20 IHK BERLIN  |  BERLINER WIRTSCHAFT 04 | 2021

RkJQdWJsaXNoZXIy MzI1ODA1